Amazon schickt Mahnung obwohl keine Bestellung, warum?
Mein Mann hat seit geraumer Zeit folgendes Problem mit seinem Amazon Account:
Er bekommt von Riverty eine Brief mit der 1. Mahnung - in nicht unbeträchtlicher Höhe - das er die Monatsrehnung nicht beglichen hat. Er hat aber nichts bestellt. Weder über Monatsrechnung noch sonstwie. Das ist ja im Konto ersichtlich, wann man was bestellt hat und was man retuniert hat. Das passt auch.
Immer wenn er da anruft - Nummer ist das Kundenservicecenter von Amazon nicht Riverty - wird sich entschuldigt, das es deren verschulden ist. Dann bekommt er eine Mail und gut ist. Das ganze läuft jetzt seit fast einem Jahr.
Jemand in der Hotline hat ihm mal gesagt, das sein Account wohl gehackt wurde oder der Account einen sonstigen Fehler hat. Löschen kann er ihn aber nicht - weil er 3 Wochen warten muss nach dem Brief inkl. Klärung. Und nach den 3 Wochen flattert der nächste Brief rein.
Problem 2:
Die Briefe gehen IMMER an seine Alte Wohnandresse, wo er damals den Account erstellt hat - sein Elternhaus. Er kann das aber nicht ändern. Selbst die Kundenservicemitarbeiter von Amazon können auch händisch keine Adressänderung vornehmen, warum weis keiner.
Es hört auch nicht auf. Jeden Monat das gleiche. Nix bestellt aber eine Rechnung. Man ruft an, dann gibt es eine Mail das es geregelt ist fertig.
Einen zweiten Account erstellen geht auch nicht, da seine Bankverbindung mit dem bestehenden "verheiratet" ist auch wenn er diese rausgenommen hat.
Er bestellt auch nix mehr bei Amazon. Im September hat er zuletzt was bestellt - und auch bezahlt via Gutschein und rest Bankeinzug. Das passt auch alles.
Hat noch jemand so ein Problem (oder etwas ähnliches) und wenn ja, weis jemand wie man das lösen kann?
3 Antworten
Guten Tag.
Das Einzige, was ich dazu sagen kann ist, daß ihr einen Rechtsanwalt einschalten solltet.
Mit freundlichen Grüßen 😉.
Gehackt, aha. Und dann hat der Mann doch hoffentlich sein Passwort geändert und ggfl 2FA aktiviert (sofern das bei Amazon möglich ist)?
Wenn er sowieso nicht mehr bei Amazon einkaufen möchte, dann widerspricht man der Nutzung seiner Daten gem DSGVO, und gibt Amazon 4-6 Wochen Zeit für eine schriftliche Bestätigung. Vorlagen dazu gibt es genug im Netz, und schickt das Schreiben per Brief als Einschreiben Einwurf.
Natürlich hat er das PW geändert und die 2FA ist bei Amazon nicht möglich. Wir wissen auch nicht ob er gehackt wurde oder ob da Amazon einen Bug hat . Fakt ist, er hat nix bestellt bekommt aber eine Rechnung in nicht unbeträchtlicher Höhe. Amazon ist das Prooblem bekannt, die entschuldigen sich jedes mal aber es änder sich nix.
Er will ja Amazon nutzen, aber wenn da was in dem speziellen Account nicht stimmt, nutzt er es nur wenn es sein muss.
Habe das schon öfter geschrieben bei fast identischen Beiträgen:
Das sind die neusten Scams.
Monatsabrechnungen von Amazon, die aufgrund von nicht Zahlung, monatlich Mahngebühren verrechnen.
Ich bekam ein Brief von „Amazon EU SARL“ mit dem typischen Aufbau einer richtigen Monatsabrechnung, obwohl ich nie ein Amazon Account besitzt habe.
Dann wird meist ein Inkassounternehmen eingeschaltet, die auch wirkliche registrierte Inkassounternehmen (bsp. Riverty GmbH, Pair Finance) sind.
Riverty GmbH war zuvor Riverty Services GmbH, diese zuvor paigo gmbH und diese zuvor ein Unternehmen, was geschickt die Namen von Inkasso Dienstleitern fälscht, die tatsächlich in der Branche tätig waren, sodass man kaum nachverfolgen kann, wer nun der eigentliche Auftraggeber ist.
Die Inkassounternehmen üben Druck aus, mit Zinsen, Vollstreckungen, etc. Halt, dass es so Echt wie möglich aussieht. Es gibt viele Details, woran man sieht, dass es ein Fake Bescheid ist.
Es fehlten bei meinem Schreiben, sowohl als auch bei deinem jegliche Informationen über den angeblichen „Kaufvertrag“.