Amazon aws oder Amazon Assistant.. Virus? Kann ich nicht deinstallieren.. was tun?
Hey,
ich Weiß nicht genau seid wann, aber ich habe glaube ich diesen Amazon Virus auf meinem Laptop (Windows 10).. ich merke das eigentlich gar nicht richtig, ob überhaupt was passiert.. doch manchmal kommt dann immer diese Fehlermeldung: Skript Fehler! Egal auf welchem Knopf man drückt, passiert nichts.. die kommt wieder und immer wieder.. Außerdem hab ich schon versucht den "Virus" auf unterschiedlichste Weisen zu deinstallieren, aber nichts funktioniert.. ich kann das "Amazon Assistant" nicht löschen, denn da steht immer nur "Ändern", anstatt "Deinstallieren".. was kann ich tun? Ich verzweifele langsam.. Außerdem habe ich n bisschen Angst um meinen Laptop und die Daten, weil ich hab ne Menge darauf und möchte nicht, dass die Daten verschwunden oder verbreitet werden.. kann der Laptop davon irgendwie kaputt gehen? Weil der hat 1300€ gekostet.. und das ist ne Menge Geld..
Hoffe jemand kann mir helfen!
LG Geri
5 Antworten
Ich kann dir nur malewarebytes empfehlen.... ist ein super Viren Programm!!!! Wenn das aber trotzdem nichts bringt, dann hilft nur Backup machen und windows neu aufsetzten!!!!!!!! ;) und Nein 👎🏻 kaputt gehen kann da nichts von der Hardware 😂
Für die Vollständigkeit, obwohl die Frage bereits 3 Jahre alt ist: Amazon AWS ist die Cloud Computing Sparte von Amazon, das hat nichts, aber auch gar nix mit einem Virus zu tuen. Es kann sein, dass ein Programm, welches du öffnen willst, auf Servern basiert, die bei AWS liegen, welche aber jedoch aktuell unerreichbar sind. Dann könnte z.B. ein Skriptfehler auftreten. Keine Sorge, für alle Anderen Nachdenklichen hier ;)
Daten auf USB sichern, neu aufsetzen.
Was meinst du mit neu aufsetzten? Und das hab ich gerade schon gemacht.. Danke
Also, wenn du alles versucht hast, aber nichts geklappt hat, dann Windows neu aufsetzen. Aber erst die Daten aufm USB Stick sichern.
Die Gefahr, dass man sich Schad-Dateien gegen seinen Willen und unbemerkt auf den PC geladen hat, ist immer gegeben.
Zum Aufspüren und Entfernen eignen sich die Freewareprogramme Adwcleaner und Malwarebytes hervorragend.
Beide Programme ergänzen die Firewall des PC, sind sehr effektiv und man sollte sie in regelmäßigen Abständen anwenden.
Was sie finden, kann bedenkenlos in Quarantäne geschickt bzw. gelöscht werden.
Tipp: Vorher alle anderen Programme schließen und Daten Speichern, denn das System muss nach der Anwendung von Adwcleaner bei gefundenen Schad-Dateien neu gestartet werden.
http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html
http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Malware-Scanner_27322637.html
LG Lazarius
Niemand interessiert sich wirklich dafür, deine Daten in deinem Bekanntenkreis zu veröffentlichen.
Solche Dinge werden im Internet meistens nach Asien verkauft.
Hol dir Software wie Malwarebytes und lass mal nen Suchlauf starten.
Wenn du sicher gehen willst, dann setz dein System neu auf.
Die wenigsten Viren werden deine Laptop Hardware beschädigen, eine Neuinstallation ist in 99% immer möglich.
Du möchtest also behaupten, dass Viren in 1% der Fälle die Hardware beschädigen? Und wie kommst du zu dieser gewagten Aussage?
Grob gesagt-ja.
Mir ist noch niemand begegnet, der sich aufgrund von Viren neue Hardware kaufen musste.
In den seltensten Fällen sind die Sachen, die man sich beim normalen, unachtsamen browsen holen kann, derart bösartig.
Meistens holt man sich nur ein paar nervige Viren & Trojaner, die etwas Adware installieren.
Danke.. aber wie kann ich den entfernen? Das ist ja meine Hauptfrage gewesen?
Also du meinst den Laptop sozusagen nochmal komplett "neu" machen? Vereinfacht ausgedrückt?