Alufolie als Schutz vor Brand (Lichterkette)?
Ich habe einen großen, blattförmigen Fächer aus Bambus und einem sehr dünnen papierähnlichen Material. Ich würde den gerne zu einer Art Lampe umbauen, indem ich an der Rückseite eine Lichterkette befestige, so dass es dann so eine indirekte Beleuchtung gibt - das stelle ich mir sehr hübsch vor^^ Auf dem Bild kann man nochmal sehen, wie ich mir das vorstelle...
Allerdings ist mir das mit dem dünnen Material zu gefährlich, weil sich das mit Sicherheit sehr leicht enzündet. Kann ich da, wo die Lämpchen den Fächer berühren, ein bisschen Alufolie befestigen, um das zu vermeiden? Denkt ihr, das geht?

5 Antworten
Alu-Folie ist ungeeignet, da sie ein guter Wärmeleiter ist! Nimm eine LED-Lampen-Kette, pro Lampe ein Watt Leistung ist ausreichend. Diese Lampen werden nich zu sehr warm. Dann noch etwas Abstand (vlt. mit einem dünnen Drahtgestell) ca 1cm von Lampe zu Fächer, dann dürfte nichts passieren. Dennoch würde ich das dann testen. Somit immer ausschalten, wenn Du den Raum verässt.
Wenn Du so eine LED-Lichterkette nimmst, ist die Gefahr sehr gering. Ich hatte voriges Jahr meine Weihnachtsdeko, also Kunststofftannen so gedreht in meinem Schaufenster liegen, darum LED-Ketten gedreht. Habe die nur nachts ausgemacht. Tagsüber habe ich ab und zu mal abgefühlt, die Birnchen sind fast kalt geblieben und am Kunststoffmaterial hatte ich nie eine Erwärmung verspürt. Mit Alufolie wird das sicher ausreichen. Aber ich meine, nur bei LED's.
Diese Art Glühbirnen wird nicht sehr heiß, und außerdem würde es doch ein bischen komisch aussehen, wenn du überall diese Schatten von den Alufolienstückchen hättest. Generell würde es schon funktionieren, aber ich denke es sieht nichts aus.
Naja, man hört schon ziemlich oft von schlecht verarbeiteten Lichterketten, die zu heiß werden und z.B. Strohsterne am Weihnachtsbaum entzünden! Ich weiß dummerweise nicht, ob das eine qualitativ hochwertige Lichterkette ist, die habe ich irgendwann mal in der Schule in Handarbeit zu einer Lampe verarbeitet, die ich jetzt auseinandergelegt habe^^
Denkst du, ich kann das wirklich ganz unbesorgt machen?
Baue dir einen kleinen Kasten der ungefähr so groß ist wie der Stiel des Fächers. Da rein eine LED-Lichtquelle. Die Innenseite kannst du ruhig mit Alu-Folie ausschlagen. Dann hast du eine schöne diffuse Beleuchtung. Es gibt sicher in deinem Bekanntenkreis jemanden der dir die Elektrik baut.
Vorsicht! Die Alu-folie ist auch ein metallischer Wärme- und Stromleiter.
Keine Experimente!
Aktive Beleuchtungsgeräte und brennbare Stoffe vertragen sich nicht!
Laß die Finger von solchen Konstruktionen!