Am besten halten die Haarnadeln, wenn man zwei über Kreuz steckt! Also erst die eine Nadel in die Haare stecken, und dann die andere quer drüber. So kenne ich das aus dem Theater, um die Haare unter der Perücke gut festzustecken oder allgemein Frisuren zu machen, die eine ganze Vorstellung lang sitzen. Das hält super! Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät für die Antwort ;)

...zur Antwort
Wie startet man eine Karriere in der Film- und Fernsehbranche? Was jetzt, was in der Zukunft?

Hallo Community,

direkt vorneweg: Ich bin 16 Jahre alt, wohne in der Umgebung von Köln und besuche ab Ende der Ferien die 11. Klasse und werde selbstverständlich mein Abitur machen. Notentechnisch stehe ich im 2.0er-Bereich.

Ich interessiere mich sehr für Filme/Serien, und noch viel mehr für das, was dahinter steckt. Schulisch bedingt absolvierte ich vor 2 Monaten ein Zweiwöchiges Praktikum bei einem bekannten öffentlich-rechtlichen Fernsehsender im Bereich Mediengestaltung Bild und Ton. Auch privat beschäftige ich, soweit es eben geht, mit diversen Schnitt-/Fotobearbeitungsprogrammen und Filme und Fotografiere gerne.

Natürlich denke ich über die Zukunft nach, überlege was ich gerne machen würde. Für mich kommt prinzipiell nur die Film- und Fernsehbranche in Frage, das Problem ist nur, das in Deutschland da eben weniger los ist. An öffentlich-rechtlichen Sendern bin ich meiner Meinung nach für die nächsten 40 Jahre falsch aufgehoben, die Filmbranche in Deutschland ist kaum vertreten. Allein der Beruf "Mediengestalter" ist in Deutschland schon absolut überfüllt und somit sehr schwer, da eine berufliche Zukunft zu ergattern.

Letztendlich wäre es für mich ein Traum, an richtigen Sets zu arbeiten. Ich arbeite Leidenschaftlich im Team und mag es unheimlich gern, mit mehreren Menschen produktiv und effizient zu arbeiten. Aber leider fehlt es mir an genau diesen Menschen.

Ich würde am liebsten auch jetzt schon, vor meinem Abitur, mich am Set einbringen. Setrunner kommt für mich nicht in Frage, da ich noch kein Auto fahren darf. Klar kommt das bald dazu, aber wofür jetzt noch 2 Jahre nichts tun?`

Nebenbei liebäugle ich auch mit der Schauspielerrei. Ob das aber wirklich das Richtige für mich ist, ist eine andere Geschichte.

Letztendlich würde ich mich unheimlich gerne, da mich die Englische Sprache fasziniert, in Amerika wiederfinden, wo ja bekanntlich die Filmbranche nahezu boomt.


Meine Frage ist damit also, was ihr mir raten würdet, wie ich in der Zukunft, und vor allem jetzt schon, in der Film-/Fernsehbranche aktiv werden kann bzw. wie ich meine Zukunft in Hinsicht dieser Richtung gestallten kann.

Vielen dank für einen ausführlichen und konstruktiven Rat und vielen Dank für das Durchhaltevermögen, diesen Roman zu lesen.

F4c3d0wn

...zum Beitrag

Ich studiere Theater- und Medienwissenschaften mit Nebenfach Anglistik an der Universität Bayreuth. Das klingt doch sehr perfekt für dich? Hier kann man auch Auslandssemester machen, es gibt viele Theaterprojekte, um auszuprobieren, ob Schauspielerei was für dich ist, und auch ein halbprofessionelles Theater, das gerne auch mit Studenten arbeitet. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, in Radio, Film und Fernsehen reinzuschnuppern, es gibt einen Uniradiosender, ein Fernsehstudio und Kurzfilmwettbewerbe, oder auch Möglichkeiten, selber Projekte auf die Beine zu stellen. Vielleicht wäre das was für dich, weil man alle Bereiche mal durchprobieren kann, und ein Bachelor auf dem Gebiet schadet deiner Karriere sicher nicht. ;)

...zur Antwort

Ooh, das kenne ich gut. Ich hasse telefonieren. Vor allem jemanden anrufen! Da muss man immer einen Grund haben und das Thema mitbringen, über das man redet - zumindest sitzt das so in meinem Kopf fest. Theoretisch weiß ich natürlich, dass das Schmarrn ist und zum Reden immer zwei gehören - aber Ängste müssen ja nicht immer rational sein. So habe ich immer totales Herzklopfen, und telefoniere eigentlich nie freiwillig, nur wenn es wirklich sein muss^^

Was mir sehr geholfen hat: Ich habe vor zwei Jahren einen Bundesfreiwilligendienst gemacht, bei dem ich einen Job in der Telefonzentrale eines Unternehmens hatte. Das war anfangs die totale Hölle für mich! Und ich habe bis zum Schluss nie das Gefühl gehabt, wirklich kompetent oder so etwas zu klingen. Das Schöne ist: Ich habe erkannt, dass das wirklich komplett egal ist. Man darf mal stottern oder Pausen machen am Telefon. Auch am anderen Ende sind nur Menschen. Immer lächeln hilft, das wirkt sich auf die Stimme aus ;) Als ich dann am Ende meines Dienstes meine Nachfolgerin einweisen durfte, war die genauso unsicher wie ich am Anfang! Also, mit der Angst bist du sicher nicht alleine.

Mach dir einfach keinen Kopf. Denke auf KEINEN Fall darüber nach, über was du genau reden willst, wenn du deine Freundin anrufst. Sag einfach hi, wie gehts dir - und das reicht, um ein Gespräch anzufangen. Der Rest kommt dann schon. Und wenn das große Schweigen kommt, einfach lachen und dran denken: Eine Pause entsteht nur, wenn es deiner Freundin genauso geht wie dir und ihr nichts mehr einfällt.

Einfach die Nummer wählen! Nicht denken, tun! :)

...zur Antwort

Ich kann dir nur von Effi Briest und Die Weber abraten. Beide sind auf ihre Art wahnsinnig langweilig, meiner Meinung nach. Wenn du es natürlich spannend findest, in einem Buch am Anfang Andeutungen zu suchen, wie es ausgeht, ist Effi ideal^^

Ich würde Unterm Rad nehmen, denke ich. Hesse finde ich klasse! Oder auch Die Ratten. Oder Der Schimmelreiter!

...zur Antwort

Meine Katze legt sich immer in meine Haare, steckt ihren Kopf unter mein Kinn, schnurrt wie wahnsinnig und massiert meine Kopfhaut mit ihren Krallen. Oder lässt sich mit Schwung auf den Boden fallen, wenn ich den Raum betrete oder sie an einer bestimmten Stelle kraule.

So sind sie halt - Katzen sind immer ein kleines bisschen irre :D Ich denke, du musst dir absolut keine Sorgen machen!

...zur Antwort

Such mal nach Liedern von Dark Sanctuary! Manche sind zwar auch mit Gesang, aber das Klavierspiel dazu ist immer sehr schön. Als reines Klavierstück fällt mir von denen jetzt nur Les Memoires Blessees ein: http://www.youtube.com/watch?v=xa2qkdbt46Q Aber da gibt es sicher noch mehr!

Schön ist auch Debussys Claire de Lune: /watch?v=-LXl4y6D-QI

...zur Antwort

Wer gebildet ist, ist nicht zwangsläufig intelligent. Wer intelligent ist, ist nicht zwangsläufig gebildet. Allerdings kannst du daraus nicht den Schluss ziehen, dass ALLE Gebildeten nicht intelligent sind. Manchmal kann es sogar ganz intelligent sein, sich z.B. dem Schulsystem zu unterwerfen ;)

Das hat dann allerdings nichts mit Intelligenz im Sinne von Klugheit zu tun, sondern mit sozialer Intelligenz bzw. damit, dass man erkennt, was gut für einen ist, auch wenn es einem vielleicht nicht in den Kram passt. Denn Leute, die sehen, wie mies das Schulsystem ist, und deshalb absichtlich schlechte Noten schreiben und rebellieren, sind in meinen Augen auch nicht wirklich schlau, da sie es im späteren Leben dann nicht wirklich einfach haben werden.

Ich bin selber ein Mensch, der die Zwänge der Gesellschaft hasst und gerne mal über den Rand hinausdenkt, aber ich bin auch intelligent genug zu erkennen, dass ich dagegen nichts tun kann, und ein offenes Ankämpfen dagegen mir nicht helfen wird. Wer in der heutigen Gesellschaft Glück und Erfolg im Leben findet, ohne Bildung, Job und (zumindest teilweise) soziale Anpassung, soll mir bitte sein Geheimnis verraten, ich wäre wahnsinnig dankbar!

...zur Antwort
Hab ich Chancen bei ihm oder nicht.?):

Hallo.(: Ich bin jetzt seit einem guten Jahr in einen Jungen verliebt. Er ist 14 Jahre und geht in die 9.Klasse. Ich bin 13 Jahre und bin in der 7.Klasse. Ich habe ihn zuvor nie so wirklich beachtet, aber als ich ihn dann über ein Hobby kennengelernt habe, fande ich den sofort richtig toll.(: Und naja. Er weiß halt auch was ich für ihn fühle. Ich habs ihm (ich weiß das das kein guter Ort ist, aber jetzt auch egal.) auf facebook geschrieben. Ich werde nachher den Verlauf auch mal einstellen, die Namen aber nicht schreiben, sonder nur mir ER: und ICH: kennzeichnen. Und naja, er schaut mich in den Proben halt immer voll süß und oft an, und wenn ich dann zur gleichen Zeit zu ihm schaue, sieht er weg.. Ist das positiv oder negativ.?

ER: da wollstest mit mir ALLEIN reden?

21:58 ICH: Ja, iwie schon.. Ich weiß nur nicht, ob hier, oder wenn wir uns so mal sehen?!

22:00 ER: frag nur

22:01 ICH: Naja, ne Frage ist es weniger.. Eher eine Aussage!

22:01 ER: ne dann.....

22:02 ICH: Dann was? Muss ich Angst haben??

22:04 ER: na was willst denn willn

22:05 ICH: Naja, ich schreib einfach mal... Aber du darfst dann nicht sauer auf mich sein?! Es ist einfach so, das ich richtig in dich verknallt bin..

22:08 ER ääääääääääääääääh ja

22:09 ICH: Ja..sry.. Wie gesagt, bitte nicht sauer sein?! Letzt endlich kann ich auch nix dafür?!

22:10 ER: hm ja is ja ok ich bin halöt geil^^^^^^ erwartest du jetzt ne bestimmte reaktion?

22:12 ICH: Hihi. Naja, ich hatte halt nur kein Bock die ganze Zeit, wenn ich dich sehe zudenke, wow ist der süss, ohne das ich weiß, das du weißt was los ist.. Das war für mich halt dann auch bisschen blöde!! Ne, eig erwarte ich das nicht. Nur wenn du willst.

22:14 ER: nee is schon gut

22:14 ICH: Na dann. Oki.

22:38 ICH: Bin dann auch mal wieder off... Tschü..

22:38 ER: tschau

Habe ich überhaupt Chancen bei ihm oder eher nicht.? Ich bin in letzer Zeit so verzweifelt./:

ps.: Bitte gebt mir nicht solche Antworten wie: Frag ihn doch, oder, lad ihn ins Kino oder so ein^^

...zum Beitrag

Seine Reaktion zeigt ziemlich deutlich, dass er nicht mit so etwas gerechnet hat. Das bedeutet, er hat sich keine Gedanken darüber gemacht und sich nicht wirklich für dich interessiert, zumindest bisher.

Wer weiß, vielleicht geht er jetzt in sich und findet heraus, dass er dich auch gern mag ;)

Finde es auf jeden Fall mutig von dir, es ihm zu sagen!

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du schon längst solche Beine (und vielleicht sogar schönere, weil das ist mir persönlich ein bisschen arg dünn auf dem Bild ;) )! Die eigenen Beine sieht man immer viel dicker, als sie eigentlich sind, weil man entweder darauf hinunterschaut, sie im Spiegel nur teilweise sieht oder sie im Sitzen ein bisschen "zusammengedrückt" werden.

Wenn man die Beine von dem Mädchen auf dem Bild ganz sehen würde, oder sogar in der Realität (sofern die nicht retuschiert wurden^^), sähe das mit Sicherheit extrem seltsam und storchenbeinig aus, vor allem, weil sie ja anscheinend nur gehungert und keinen Sport dafür getrieben hat. Hier sieht man nur die obere Hälfte, was sie etwas dicker wirken lässt. Und wenn sie da schon so dünn aussehen - nein danke^^

Fakt ist, man hat meistens ein sehr schlechtes Bild davon, wie man wirklich aussieht. Wenn du solche Beine willst, musst du wirklich alles Fett im Körper loswerden und dich auf keinen Fall bewegen - das ist doch auch nicht das Wahre?! Ich wette, deine Beine sehen besser aus, als die auf dem Foto, und als du denkst ;)

...zur Antwort

Oh, das kenne ich! (Du meinst aber nicht, dass man sich bewusst ansieht wie einen Fremden, oder? Das kenne ich zwar auch, aber ich denke eher nicht, dass das gemeint ist^^)

Das Gefühl, dass man ziemlich schräge und vielleicht sogar beängstigende Gedanken hat, kenne ich auch. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mich selber allgemein für ziemlich geschädigt halte und oft überlegt habe, ob ich nicht mal zum Psychiater sollte^^. Ich weiß nicht, wie das bei dir ist.

Was für Gedanken hast du denn da? Kann ja alles mögliche sein...

Bei mir liegt es, denke ich, daran, dass es mir schwerfällt, Ereignisse aus der Vergangenheit zu bewältigen, und ich oft ziemlich müde bin. Da kommt es dann schon mal vor, dass ich irgendwo herumsitze, mir vorkomme, als würde ich irgendwo neben mir schweben oder in einer Seifenblase stecken, ins Leere starre und entweder gar nichts denke, oder ganz seltsames Zeug.

Meinst du so was in der Art?^^

...zur Antwort

Weiß nicht, was du hast - wenn ich Curry-Sahne-Soße google, bekomme ich jede Menge Treffer! Das hier zum Beispiel klingt gut: http://www.chefkoch.de/rezepte/315221113041063/Curry-Sauce.html

Für das Wiener Schnitzel gibt es ja jede Menge separate Rezepte!

...zur Antwort

Erziehe ihn dazu, sich irgendwohin zu legen, wo er nicht stört, indem du ihn immer wieder an die Stelle legst. Bei mir hats geklappt, mein Kater pennt nur noch auf dem Kopfkissen (allerdings auch dann, wenn ich ausnahmsweise doch mal draufliege, ohne Rücksicht darauf, dass er dann auf meinem Kopf pennt) ;)

...zur Antwort

Aaach, damit kommst du locker über die Runden! Mir gehts ähnlich wie dir, wohne in einem Haus, das meiner Mutter gehört, und muss keine Miete, Internet etc. bezahlen. Geld verdiene ich noch nicht wirklich, und ich gebe auf jeden Fall weniger als 180 Euro aus - 100 vielleicht im Monat. Und ich gehe sogar häufig abends weg, um was zu essen und ein paar Cocktails zu trinken!

Ich koche sowieso nicht gerne so wahnsinnig aufwendig, trinke hauptsächlich Leitungswasser, manchmal mit einem Sirup (nicht, weil ich kein Geld hätte, sondern weil ich das am liebsten mag^^), und solange du nicht unbedingt jeden Tag shoppen gehen musst, um mit der Mode Schritt zu halten, oder irgendso etwas Unnötiges, dann kommst du sicher klar ;)

Es kommt natürlich auch drauf an, in was für einer Stadt du wohnst. Hier bei mir sind die Lebenshaltungskosten nicht so wahnsinnig hoch.

...zur Antwort

Kann dir den Jdownloader empfehlen - da kann man entweder das ganze Video in verschiedenen Qualitäten, oder einfach die Tonspur downloaden!

...zur Antwort

Besorg dir den jdownloader - der ist perfekt für das Downloaden von Videos und von Tonspuren im mp3-Format!

...zur Antwort

Da kann ich den Jdownloader empfehlen, da kann man auch direkt nur die Tonspur als mp3-Datei herunterladen! Funktioniert einwandfrei, ich hatte noch nie Probleme damit!

...zur Antwort