Altmetall/Schrott sortieren, wie?
Wollte fragen wie man am besten und möglichst einfach Schrott/Altmetall sortieren kann. Damit meine ich wie man am besten die verschiedenen Metallarten trennen kann, also wie man gut erkennen kann was was ist???
4 Antworten
Was hat Gold mit Schrott zu tun, hallo die häufigsten Sachen beim Schrotthandel sind, Kupfer, Messing, Aluminium, VA, Kabel, Blei, Zink, Zinn wo bei viele Zink und Zinn vertauschen.
am besten durch Erfahrung grins Mit etwas Übung erkannst Du recht schnell was aus Stahl, Edelstahl, Kupfer etc . ist. Z.B. an der Farbe( Kupfer rötlich) und am Verwendungszweck (was es für ein Gegenstand st z.B. Kabel,Motorwicklung etc.) die verwendeten Metalle werden ja auch oft wegen ihren Eigenschaften verwendet.
Erste Sortierung mit Magneten: Eisenschrott und NE-Metalle. Dann nach Gewicht und Farbe: leicht, silbrig= Alu, schwer, grau = Blei, vielleicht Zink ( kann mit Salzsäure unterschieden werden: Blei reagiert nicht, Zink löst sich) oder Zinn : knirscht beim Biegen; gelb: Messing oder Bronze, rot oder grünlich bereift: Kupfer. Sonderfall: Nirosta ist blank und nicht magnetisch. Edelmetalle: Gold ist nicht oxidiert, schwer. Silber: läuft gelblich bis schwarz an, lässt sich mit Metallputzmitteln blankpolieren, hat meist einen ganz leicht rötlichen Ton vom Legieren mit Kupfer.
Hallo, erst mal einen Magneten besorgen. Eisen, Nickel und Kobalt sind magnetisch. Alle anderen wie Kupfer, Aluminium, Gold, Silber etc. sind nicht magnetisch. Da wäre schon mal eine gewisse Grundsortierung vorhanden.