Altes Smartphone ohne Vertrag weiternutzen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Regel sind Handys seit einigen Jahren vom Provider entkoppelt, haben also keinen SIM- oder Net-Lock. Daher kannst Du das Galaxy A51 sehr wahrscheinlich mit jedem beliebigen Handytarif nutzen und den alten Vertrag kündigen.

Tipp: Wenn Du ohnehin den Vertrag und das Endgerät wechselst, ist ein Bundle in der Regel die günstigere Wahl, weil die Gesamtkosten im Optimalfall dann unter dem Anschaffungspreis des Geräts liegen können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Das beste Online-Portal für Mobilfunk seit 2010

Geniesser866 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 12:57

Prima, danke, dann werde ich das gern so machen.

Natürlich, einfach eine Prepaid-Karte kaufen, die SIM reingeben und wenn kein Guthaben mehr oben ist aufladen.

Im Zweifel kannst du das Smartphone auch übers WLAN betreiben (WhatsApp).


Kannst du auch jetzt schon testen: einfach mal deine aktuelle Vertrags-Simkarte rausnehmen und eine andere Sim einlegen. Das Gerät sollte weiter nutzbar sein.

Guten Abend,

selbstverständlich geht das, häufig ist für Personen die nicht unbedingt die beste Technik brauchen und auch nicht übermäßig viel Datenvolumen der Einzelkauf günstiger.

Sprich du kaufst dir das Smartphone und suchst dir ein passenden Vertrag, der für dich passt.


Geniesser866 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 20:56

Genau, so habe ich das bisher auch gehalten, nur eben nur mit einem Gerät. Jetzt finde ich das Alte zu schade zum Entsorgen...

Anonym1701007  27.01.2025, 21:01
@Geniesser866

Okay, alternative wäre es zu verkaufen, sei es ein Ankaufportal (bitte nicht Cleverbuy) oder ebay/Kleinanzeigen.