Altes (16) Pony kaufen/springen?
Hey also auf meinem Praktikums Hof habe ich mich in ein Pony verliebt welches ich jetzt auch oft reiten darf (bzw wann ich möchte da er sonst keine Bewegung bekommt, ab morgen versuche ich 5 mal die Woche zu kommen also mo-Fr und jedes 2 Wochenende) aber er soll verkauft werden da er für ein 4er Pony Gespann vor der Kutsche gekauft wurde (ist trotzdem gut geritten) aber der Sohn der Besitzer ist erst in 2-3 Jahren weit genug dafür also verkaufen sie die Ponys da sie so lange nicht stehen können und nicht alle sind geritten. Meine Mutter sagt mir ich soll mal fragen wie viel er kostet da sie ihn mir kaufen möchte. Das Geld haben wir, und ob ich das auf Dauer hinbekommen regelmäßig zu kommen kann ich ja jetzt testen. Auf dem Hof wo er jetzt ist würde er stehen bleiben, also für ihn keinen Unterschied. Aber ich liebe Gelände ritte und würde gerne mal Springen. Ist er mit seinen 16 Jahren zu alt zum Springen? (Würde nicht hoch springen, maximal e Höhe, wenn nicht wäre auch kein Problem da ich sowieso Freizeitreiter bin). Die Besitzerin hat mir erzählt das er bei Ihnen noch nie krank oder verletzt war. Ginge das dann?
P.S.: er reißt beim reiten den Kopf hoch (letzte Frage) ist das schlecht fürs springen? (Es liegt übrigens nicht an mir, die Besitzerin hat gesagt das er das immer macht woran ich mit einem Trainer dann aber arbeiten würde.)
6 Antworten
ein pony mit einer solchen - entschuldige den ausdruck - "zentralmacke" wie permanentes kopf hoch reissen würde ich da lassen, wo es ist.
da ist von spätschäden durch falsches reiten, einen unfall in jungen jahren, einer fehlbildung des luftsacks oder des kiefergelenks, ernsthafte augenprobleme, alles möglich.
da müsste meiner meinung nach mal alles von der nasenspitze bis zum widerrist geröntgt werden. ich fürchte, wenn man da grundlagenforschung betreibt, findet man was.
und - falls du doch mal aufs turnier willst - in zwei jahren ist dein pony dann 18 - das ist für springteilnahme schon fast grenzwertig.
davon abgesehen reicht nicht das "abgewöhnen" durch einen trainer. die abgewöhnerei wird dauerhaft geld verschlingen. dressurmässiges gymnastizieren dürfte so nicht möglich sein. da fehlt dir einfach die erfahrung. das pony ist ein sensibelchen.
um es irgendwann in anlehnung zu reiten - das macht man nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben. die rübe muss erst mal runter in die korrekte dehnungshaltung und darf nicht bei der leisesten hilfe nach oben fliegen.
nach dem, was man hier bislang von dir gelesen hat, brauchst du erst mal ein reell ausgebildetes, velässliches und leichtrittiges pferd, damit du überhaupt mal merkst, wie schön reiten sein kann. du bist noch nicht weit genug, um probleme zu beheben, sondern gerade so weit, dass du mit unterricht keine neuen auslöst.
wenn alles neu ist, verliebt man sich erst mal in jedes pferd. das ist einfach so. ich hab nur zwei mal im leben auf einem pferd gesessen, wo ich gedacht hab "o gott, nie wieder". alle andere hätte ich ohne mit der wimper zu zucken sofort adoptieren mögen.
lass dir nicht die pferde unter den hintern geben, für die keiner zeit hat, sondern die, die dir guttun. ich glaube, du bist noch nicht bereit für ein pferd. reite so viele verschiedene wie möglich.
mit diesem da würdest du nicht glücklich werden - und dies pferdchen mit dir auch nicht.
zentralmacke??? mein pony konnte nicht mal galoppieren und ich hab sie genommen da für mich der charakter zählt! Und sie hat den kopf auch hochgenommen. mit geduld, vertrauen und respekt hab ich das hinbekommen. man kann alles traineren!
Ein Pferd/Pony ist nie zu alt fürs Springen. Es kommt nur auf die Gesundheit an und wenn es dem Pony so weit gut gehtsehe ich da kein Problem. Zu deiner anderen Frage: Ja das kann schädlich sein und zwar nich nur beim springen sondern auch so beim reiten da es dem Rücken schadet. Aber bitte nicht blind Ausbinder rwin schnallen das löst zwar das Problem vorläufig aber auf Dauer ist es keine gute Lösung da das Pony dann noch mehr Probleme bekommt und an der Ursache wird auch nicht gearbeitet. Lieber einen richtigen Trainer nehmen und intensiv darann arbeiten, aber das wolltest du ja eh machen :) Das ist auch das einzige was wirklich hilft, seiden es liegt am Sattel etc... ist das ausgeschlossen? Wenn nein:Unbedingt alles überprüfen vor dem Kauf wobei das ja eh zur allgemeinen Ankaufsuntersuchung gehört.
Also: Ich sehe da nichts das dem Kauf im Wege steht, viel Glück! ^^
Prima, dann ist es ja sowieso geklärt. Aber trotzdem, solltest du das Pony kaufen, solltest du das Problem vorsichtshalber bei der Untersuchung mal ansprechen, nur um körperliche Ursachen auszuschließen :)
Ja ich würde seine Sachen aber nicht mit kaufen, er würde einen neuen Sattel, neue Trense, neues Gebiss und auch eine Gebisslose Trense bekommen. Natürlich alles angepasst :)
Nö,mit 16 Jahren kann er noch gut springen,solange er fit ist,ist das kein Problem . Wenn man überlegt,dass ein 17-Jähriges Pferd noch die Hamburger Derby gewonnen hat,sollte es für ein gesundes Pferd kein Problem sein,mal über nen E-Parcours zu springen:-)
Ich rate dir aber zu eine AKU (=Ankaufsuntersuchung),weil das Kopf hoch ziehen könnte auch ein Zeichen für Rückenschmerzen,Zahnschmerzen,unpassender Sattel,unpassendes Gebiss,.... sein
Liebe Grüße und ganz viel Spaß mit deinem neuen "eventuellen" Pony:-)
>Traurig,dass ich es drunter schreiben muss,aber in letzter Zeit,kam es zu immer mehr unbegründeter Dislikes. Wenn ihr meine Antwort nicht gut/verbesserungswürdig findet,oder ihr es anders seht,dann freue ich mich über konstruktive Kommentare/Verbesserungen. Das gibt mir die Möglichkeit,meine Antworten zu verbessern. Ich beiße niemanden ;-)
Bei mir würde er komplett neue Sachen bekommen. Nur eine Sache weiß ich nicht: an wen muss ich mich wenden um ein passendes Gebiss zu finden?
laß eine AKU machen, ggf röntgen,
aber ich würde mit ihm nix dolles mehr springen, keine Springturniere gehen, sondern wohl mal über nen Baunstamm im Wald hüpfen, der da im Weg liegt - das hat meine Alter (mit 25) auch noch so ca. 1mal pro Vierteljahr gemacht, danach hab ich's aber ganz sein lassen und ihn lieber drüber steigen lassen...
Viel Spaß mit Deinem Traumpony!!!
Ich würde so oder so eine AKU mit Röntgen machen damit es nicht noch unbekannte alte Verletzungen gibt oder so was.
Maximal E-Höhe ist für ein gesundes Pony gar kein Problem! In dem Alter würde ich nur mitplanen, dass Du das Pony bis zu seinem Tod behalten solltest und nicht weiterverkaufst. Auch wenn es irgendwann in vielleicht zehn Jahren dann nicht mehr reitbar ist.
Ich weiß jetzt nicht, was Du mit Kopf hochreißen meinst: Hat er den Kopf die ganze Zeit oben, oder reißt er ihn immer wieder kurz hoch? Beim Springen ist das kein spezifisches Problem, wohl aber bei der Dressur, wichtiger ist jedoch, dass es allgemein für die Gesundheit des Ponies halt nicht gut ist. Super, dass Ihr daran mit einem Trainer arbeiten wollt!
Michael Putz: Reiten mit Gefühl und Verstand
Er hat kein Vertrauen in die Hand, da hilft nur Zeit, damit er merkt, dass Du eine ganz ruhige Hand hast, nicht ziehst, nicht zuppelst und nicht riegelst. Nach meiner Erfahrung kann das bei einer ruhigen, elastischen Hand schon nach ein paar Tagen wieder hergestellt sein.
Ihr hat ihn dauerhaft oben, damit er ihn runter nimmt musste ich die Zügel hängen lassen (so ungefähr wie die Western Reiter) dann hat er den Kopf nach unten hängen lassen.