Alternative zur Alexa?

4 Antworten

Witzig, ich habe vor Jahren von Google auf Echos umgestellt, weil die Trile von Google ein vielfaches eines Echos kosten, und weil bei meinen Google-Geräten die häufig suf "Empfang" gingen, obwohl niemand gesprochen hat. Das war mir unheimlich.

Mittlerweile habe ich 7 Echos (und 6 Fire-TV-Sticks), im Haus verteilt, um überall meine smarten Schalter, Steckdosen und Routinen ansprechen oder ablaufen lassen zu können. Diese 7 Echos haben übrigens so viel gekostet wie 2 Google-Produkte.


ImCookii 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 09:26

Welche Google Geräte hast du da genutzt? Ich hätte ja nur gerne einen Ersatz für die Alexa, die Peripherie bleibt.

wiki01  05.12.2024, 14:48
@ImCookii

Die Namen weiß ich nicht mehr. Es war ein "großer", so wie ein normaler Echo, und ein kleiner, wie ein alter Dot.

Ich habe da eine gute Alternative. Ich muss nur das Schlüsselwort "MANN!" rufen und es kommt ein "Ja, mein Schatz?" zurück.

Und dann führt mein Mann einfach jeden Befehl aus, den ich verbal weitergebe. Der stellt nicht nur Musik an, sondern macht mir auch Kaffee. Und das alles ohne Netzwerk :-)


ImCookii 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 09:25

In dem Fall bin ich der Mann, meine Partnerin kann ich schlecht "Befehlen" was sie zu machen hat.

nicht wirklich viel.

du hast ansonsten noch google - allerdings sind die geräte deutlich teurer als echos und werden auch nicht von so vielen smarthome-geräten unterstützt. also zum schluss kannst ggf. manche dinge nicht mehr verbinden.

ich glaube home assistant hat mittlerweile auch ne eigene sprachsteuerung. damit hab ich mich noch nicht beschäftigt, aber wenn du wirklich wechseln willst kannst dir des mal anschauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – smarthome 2017 - fhem, HA, hue, echos, zwave, zigbee ...

Bestelle Alexa ab und kehre in das reale Leben zurück


ImCookii 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 09:09

Deine Kommentare kann ich nicht gebrauchen. Wenn ich das Licht oder die Heizung entspannt ohne viel Aufwand ein oder aus machen kann, dann mach ich das. Dann geh du doch mal mit der Generation und bleib nicht hinten liegen 😉