Alternative zu katzenstreu?
Wir haben vor ca. einem Monat zwei Katzen adoptiert. Unsere Kätzin (ca. 5 Monate alt) akzeptiert das Katzenklo aber nicht. Wir haben schon diverse Streumateriale verwendet, keins davon mag sie und sie möchte auch auf ganz frischem nichtmal stehen.
Ich denke sie hasst einfach das Gefühl von Einstreu. Bisher haben wir also verwendet, was die Vorbesitzerin genommen hat - Wickelunterlagen. Das klappt zwar ganz gut, aber ist umwelttechnisch eine Katastrophe und sobald sie einmal auf eine gemacht hat, geht sie nicht nochmal dahin und sucht sich andere Orte um sich zu erleichtern. Meistens muss das Sofa dran glauben.
Nun wollte ich fragen, ob jemand Alternative Einstreu Methoden kennt, die eventuell sanfter unter ihren Pfoten sind oder optional katzentoiletten die ohne Einstreu funktionieren.
An der Anzahl der Toiletten sollte es nicht liegen. Wir haben insgesamt fünf, weil meine erste Hoffnung war, dass es ihr nicht genügend sind.
Für jede Antwort bin ich sehr dankbar.
4 Antworten
Meine Aufzuchtkitten hatten das selbe Problem. Ich habe die Urinunterlage dann ins Katzenklo gelegt, und langsam immer kleiner gefaltet, bis ich sie ganz rausnehmen konnte.
Da musst du ein wenig rumprobieren, ob du die Wöchentlich kleiner faltest oder ob deine Katze mehr Zeit braucht.
Wenn ihr das Material von herkömmlichen Katzenstreu zu fest ist, wäre Dilokonstreu die nächste wahl. Das ist aber eine ganze Ecke teurer
Sonst versuch es mal so, wie oben beschrieben:
Leg erst nur die Wickelunterlage ins Katzenklo.
Dann z.B. über eine Woche hinweg, immer mehr Katzenstreu mir dazu geben (die Wickelauflage oben drauf legen). Dann z.B. jede Woche die Wickelquflage etwas kleiner faltel, und am Ende ganz weg lassen.
Ich hoffe es klappt bei deiner Katze 😃
Danke, sowas in der Art hab ich auch schon versucht. Also das ich immer etwas mehr Streu auf die Matte getan habe, aber sobald sie nicht mehr ohne Streu stehen konnte, hat sie’s nicht mehr benutzt. 🥲 aber ich Versuchs nochmal in der Kombination mit dem feinerem Streu. 😌
Dachte erst an Sand aber da wurde schon mal diskutiert das es nicht gut ist und so. Zeitung war dann auch keine Option also vielleicht ein altes weiches Handtuch reinlegen, kann man dann waschen. Nur für die Katze wenn das klappt.
Welpentoilette. Das ist ein Kunststoff Gitter über der WC Wanne, auf die man papiertücher oder ähnliches legen kann.
Ich hatte mit einem meiner adulten Kater ebenfalls ein "Katzentoiletten-Streu-Problem". Mishu ist ein sehr sensibles Kerlchen und hat, trotzdem ich das Originalklo + Originalstreu aus seinem vorherigen Leben nutzte, außerhalb sein Geschäft, ins Bad in der Nähe der Katzentoiletten, verrichtet.
Ich habe dann ein 2. offenes Katzenklo gekauft und ein mikrofeines Katzenstreu.
Seither ist alles wieder gut. :-)
Hier die Links:
Katzentoilette https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/schalentoiletten/schalentoiletten_klassisch/324782?origin=hopps&q=katzenklo&i=2&ro=20
Katzenstreu https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/biokats/alleskoenner_streu/59413?origin=hopps&q=katzenstreu%20mikrofein%20biok&i=5&ro=20
Das Katzenstreu ist wirklich butterweich und super feinkörnig, riecht nach nichts, staubt kaum, klumpt toll und bindet sehr zuverlässig Gerüche.
Bild: der Mishu(6)
