Alter Sicherungskasten/Wie schalte ich den Strom ab?
Hallo, wir haben gestern erfolgreich einen Umzug absolviert und möchten heute gerne noch neue Lampen anschließen. In der Wohnung ist dieser alte Sicherungskasten vorhanden. Könnte mir jemand genau beschreiben, wie ich alle Sicherungen abschalte bzw. rausdrehe, damit auch wirklich nichts passieren kann. Und wenn die Sicherungen dann raus sind, können wir die Kabel von den Lüsterklemmen doch auch mit einem normalen Schraubendreher trennen, oder? Wir haben nämlich keinen Spannungsprüfer....:-(
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus!

3 Antworten
Bei den 2 großen Klötzen auf den kleinen Punkt drücken, dass der große rausspringt. Die andere Sicherung rausschrauben.
die schmelzsicherung (oben links) wird einfach heraus gedreht. die beiden so genannten Einschraubautomaten (oben rechts und unten links) haben 2 Knöpfchen. das kleine rote zum Auslösen (abschalten) und das große schwarze in der mitte zum Widereinschalten, wenn die Sicherung mal geflogen ist, oder abgeschaltet wuirde.
kommen wir zum Prüfen. wenn die vorhandenen Lampen noch funktioniren, dann würde ich überprüfen, ob alles aus ist, in dem du einfach das Licht an machst. das ist sicherer, als mit einem so genannten Phasenprüfer. die dinger werden nicht umsonst Lügenstift genannt.
für den Hausgebrauch empfehle ich den Benning Profipol (2poliger Spannungsprüfer) oder von Fluke den Volt-Alert. son berürhungsloser Prüfstifft...
beide Geräte sind im Interenet für so um die 20 - 25 € zu haben
lg, Anna
Alle 3 Sicherungen raus drehen.
Dann ist Ruhe.
Das Anschließen von elektrischen Verbrauchern ohne einen Phasenprüfer ist trotzdem lebensgefährlich !
Solch ein Phasenprüfer kostet maximal 2 Euro !
Phasenprüfer sind ungeeignet. sie zeigen auch Strom bei ausgeschalteter Sicherung an.
http://www.gutefrage.net/frage/darf-das-sein---sicherungen---elektronik---strom-s-bilder