Alte trockene Brötchen den Pferden geben?
Hallo ,ich habe sehr alte trockene Brötchen die nun schon seid Ca.5Monaten zum trocknen bei mir stehen da ich sie vergessen habe.Sie sind nicht schimmelig ,einfach nur trocken. Darf ich sie nach dem langen Zeitraum noch an Pferde verfüttern?
4 Antworten
Na klar. Je krosser, desto besser. Aber schneid die vorsichtshalber vorher auf, um zu kontrollieren, ob sie nicht inwendig verschimmelt sind.
Ich verstehe nicht warum andere schreiben das man Pferden keine trockenen Brötchen geben darf, ich war letztens erst beim Tierarzt weil mein Pferd gestolpert ist und sich verletzt hat und da hab ich nachgefragt und er hat gesagt das man Pferden so wie Hasen usw. trockene Brötchen geben kann. Also ich gebe es meinen Hasen und Pferd und es ist noch nie etwas passiert wie das sie gestorben sind oder irgendwas in der Art.
Hallo!
Auf keinen Fall! Brot ist kein Pferdefutter. Jeder im harten noch im weichen Zustand. Im schlimmsten Fall kann es daran sterben, in allen anderen Fällen ist es eine komplett artfremde Ernährung, welche deinem Pferd mehr schadet als guttut.
Ich würde dir das Buch von Christina Fritz, Autorin des Buches "Pferde fit füttern" empfehlen oder eine ihrer rahren Vorträge zu besuchen. So kommt sie z.B. am 10. Februar 2016 nach Nürnberg. (http://www.kerstinjaud.de/news/newsdetails/pferde-richtig-fuettern-vortrag-mit-christina-fritz.html)
Aber bitte KEIN Brot.
Gruß
Falkenpost
Verdorben ist das Brot nicht. Du kannst ohne weiteres Paniermehl, Frikadellen oder Semmelknödel damit machen. Aber als Pferdefutter ist es getrocknet so ungeeignet wie frisch.
Bitte nicht an fremde Pferde und schon gar nicht ohne zu fragen! Viele, grade Ponys, haben Hufrehe, für die kann trockenes Brot ein Todesurteil sein! Gibs am nächsten Ponyhof ab.