Alte Katze und aufgedrehter Welpe?
Hey liebe Leser und Helfer,
Wir habe eine Katze die mittlerweile 16 Jahre alt ist und ihre Ruhe will, allerdings haben wir seit einer Woche einen Welpen. Die Katze will nicht spielen oder sonstiges sondern einfach ihre Ruhe haben und schlafen. Der Hund will halt mit der Katze spielen und geht dementsprechend zu ihr hin und Belt sie an,die Katze findet das nicht so toll und faucht ihn an. Wir wissen nicht was wir tuen sollen, damit sie in Ruhe miteinander leben können. Habt ihr Tipps?
5 Antworten
Das ist eine denkbar ungünstige Kombination. Natürlich will der Welpe Kontakt aufnehmen und spielen. Die Katze aber in dem Alter natürlich nicht mehr.
Schaff der Katze Rückzugsorte - am besten irgendwo oben - baut ihr etwas wo sie leicht hochklettern kann und Ruhe vor dem Hund hat. Also so dass der Hund da wirklich nicht hinkommt.
Den Hund erziehen, dass er die Katze nicht anbellt und der Katze Rückzugsorte bieten wo sie vor dem Hund sicher ist.
Ihr müsst dem Hund beibringen, dass er die Katze in Ruhe lassen muss.
die Katze muss genug Rückzugsorte haben, z.b katzenbaum, so dass sie Beinbruch sein kann, ohne vom Hund belästigt zu werden
Ihr musst eurem Hund Grenzen setzen, von Anfang an , sonst Tanz er euch bald auf der Nase rum :)
Machen wir , wir haben schon jahre lange Erfahrung mit Hunden und gehen auch jeden Sonntag in die Hundeschule (Welpenstunde)
Wenn ihr ein ausreichend großes Haus habt könnt ihr getrennte Räume einführen. Also zB, dass der Hund nicht ins Obergeschoss darf damit die Katze dort ihre Ruhe hat.
Die Katze wird sich wohl an den Hund gewöhnen aber, dass sie ihn je mögen wird bezweifle ich. Damit diese beiden Arten “Freundschaft schließen“ muss man sie in der Regel aneinander gewöhnen wenn sie beide noch jung sind.
Wir hatten zuvor einen Hund, allerdings war er kein welpe als er zu uns kam und sie haben miteinander leben können, ohne fauchen und bellen
Sorgt dafür, dass die Katze einen Rückzugsort hat. Ist eigentlich logisch.
Ja, die Katze ist gerne in den Zimmern der Kinder, allerdings kommt da der Hund auch rein und sie stoßen wieder zusammen. Und das folgt zum bellen und fauchen