Alte Hardware entsorgen?
Was macht ihr mit euren alten Komponenten, wenn ihr diese nicht mehr verkauft bekommt?
Hab hier noch ein paar alte Notebook CPU´s, Desktop CPU´s und Desktop RAM DDR2 rum liegen, welche noch nicht mal mehr auf ebay neue Besitzer finden.
Vielleicht kann hier noch jemand was davon gebrauchen :D
11 Stimmen
7 Antworten
Alles, was ich zwei Jahre nicht mehr angefasst habe, fliegt in die Mülle, da bin ich sehr rigoros, denn man müllt sich sonst schnell zu, wie viele Dachböden oder Keller immer wieder zeigen!
Was sich nicht mehr verkaufen lässt und/oder nicht mehr funktioniert, kommt auf den Wertstoffhof.
Ich habe noch ein 10 Jahre altes Netbook mit Intel Atom, 64GB Festplatte, 2GB RAM und Windows 7 Starter. Es funktioniert immer noch. Das Windows 10 Upgrade hat nicht geklappt. Darauf habe ich dann das ubuntu-basierende Bodhi Linux installiert. Das dient nun als Webradio-Receiver und Spotify-Player an meiner alten Stereoanlage aus den 1980er Jahren.
Wer z.B. noch einen alten PC/Laptop mit Windows 7 hat, dem kann ich auch empfehlen darauf eine Linux-Distribution darauf zu installieren. Bodhi Linux z.B. ist extrem ressourcenschonend. Es gibt neben 64bit auch eine Legacy-Version für 32bit. So kann man alte Geräte noch sinnvoll weiternutzen ohne das sie gleich auf den Schrott müssen.
Hallo,
in erster Linie versuche ich das Zeug zu verkaufen. Auch wenn teilweise nur wenig dabei rausspringt. Ansonsten wird es fachgerecht entsorgt.
LG
Vielleicht als Ersatzteile, wenn was kaputt geht. Ich hab auch noch n paar Grafikkarten und Lüfter. Gut, dass ich die behalten habe, wenn jetzt wollte ich halt einen Privatserver aufstellen und ich mir fehlte ne Grafikkarte :D
Vieles sammle ich einfach, so ein alter Computer ist manchmal cool zum basteln oder so.
Außerdem habe ich einen Pentium 4 am Schlüsselbund haha