Alte Fliesen Fugen von gipswand entfernen wie am besten?

3 Antworten

Hast Du das denn mit dem Vermieter abgesprochen?

zu deutsch: hat er das genehmigt

der Vermieter will doch ohnehin das "Bad - Marke Eigenbau" umbauen

Hallo,

ein bis zwei neue Rigips-Einmannplatten kosten nicht ansatzweise die Welt. 😎

Baue im Bereich Deiner Sanierung den alten Trum vom Ständerwerk ab, setze ( leicht zuschneidbar ) neu, und Du hast quasi eine ganz frische Leinwand.

Trage aber vorsichtig & schichtweise ab, damit Du etwaig nicht auf den ersten Blick unsichtbare Nässe- / und Dampfversiegelungen an der Trockenbauwand übersiehst zur nötigen Wiederherstellung der Intgrität in der Nasszelle.

LG, MZ

Noch ergänzt...

Rein für eine Fugenerneuerung gibt es auch leihweise sogenannte Fugenfräder elektromechanischer Art. Die machen aber auch viel Staub und Dreck.

So etwas gibt es rein oberflächenkaschierend auch diamantbeschichtet als "Fugenhobel" .

Bei weiteren Fragen zur möglichen Lösung einfach hier im Thread selbst für DiY noch mal melden.

Lasse die Fliesen einfach drauf. Warum die funktionierende Abdichtungsebene zerstören?

Ich habe im Bad selbst nach dem Haftgrund noch eine Spachtellage drübergezogen und dann die Wände mit Latexfarbe gestrichen. Das sieht aus wie neu.

In der Dusche wollte ich die Fugenoptik erhalten und habe nur Haftgrund und danach Latexfarbe aufgebracht. Due Fugen kommen noch optisch raus.

Günstiger geht es nicht und es sieht wirklich gut aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung