PVC Boden auf Fliesen verlegen?
Hi Leute!
Wir haben ein Wohnzimmer von ca. 40 qm Bodenfläche ( Fliesen ). Da diese nicht wirklich schön sind möchten wir gerne einen PVC Boden verlegen ohne die Fliesen zu beschädigen etc. ( Mietwohnung ). Die Fugenbreite der Fliese betragen ca. 6mm. Die Tiefe beträgt ca 1mm max 2mm. So, nun war ich im Baumarkt. Der Berater sagt dass es PVC Böden gibt die mann einfach auf Fliesen legen kann ohne später den Ärger mit den Fugen zu haben. Jedoch kostet der qm ca. 30 € aufwärts. Dies ist mir leider zu teuer.... Möchte ca. 10 € qm bezahlen. Ich habe eine Idee wie es klappen könnte auch einen günstigeren Boden zu verlegen ohne das sich die Fugen mit der Zeit durchdrücken. Da ich jedoch kein Handwerker bin benötige ich mal Eure Meinung.
Ich besorge mir ein dünne Trittschaldämmung aus Kork die ich dann mit doppelseitigem Klebeband auf die Fliesen verlege. Danach klebe ich dann mit doppelseitigem Klebeband den PVC Belag auf die Kork-Trittschalldämmung. Klappt das??? Hält das?? Ist die Korktrittschalldämmung ausreichend wg. Fugen etc??? Danke für jede Anregung oder Tipps...
6 Antworten
Bist Du Dir sicher, dass Du einen PVC-Bodenbelag verlegen möchtest? Bodenbeläge aus PVC (Polyvinylchlorid) enthalten Weichmacher die gesundheitsgefährdend und erbgutverändern sind. Außerdem können sie beim Menschen Krebs erzeugen :-(
Das Umweltbundesamt schreibt dazu: „Der menschliche Organismus nimmt PVC-Weichmacher in höheren Mengen auf, als bisher angenommen. Besonders gefährdet sind Kinder. Die weit verbreiteten Weichmacher Phthalate gelten als höchst gesundheitsgefährdend, weil sie in den Hormonhaushalt des Menschen eingreifen und die Fortpflanzung oder Entwicklung schädigen“
Ich würde mir das wirklich überlegen - es ist Deine Gesundheit!
Jetzt noch zu Deinen Fragen: Wenn der Kork 4-5mm dick ist, könnte das funktionieren. An den Stellen, wo Du Dich ständig bewegst, wirst Du mit der Zeit trotzdem die Fugen durchsehen - dafür ist Kork einfach zu elastisch. Eine PE-Trittschalldämmung (Schaumstoffolie) gibt wahrscheinlich noch schneller nach bzw. füllt nicht so die Fugen der Fliesen.
kork ist wie schon beantwortet teuer. nimm einfache unterlage für laminat z B rollen sehen aus wie schaumstoff, gibt es in 2 und 4 mm stärke. oder noch günstiger zeitungspapier. mit normalem kleister (keinen spezialkleister) mehrere lagen aufeinander verkleben. zeitung immer richtig dick einstreichen. müssen vor legen des cv belages aber unbedingt komplett durchgetrocknet sein, sonst gibt es schimmel. wenn du beim klebedand bleiben willst nimmt gewebeklebeband. dies ist später ienfacher abzulösen als das folienklebeband, das ist später eine riesen arbeit dieses vom boden abzubekommen. beides sind zweiseitige klebebänder für teppichböden. gewebe teurer als folie aber wie gesagt wieder ablösbar.
deine >Trittschaldämmung aus Kork,< je nach qalität ist auch nicht billig, nehme den trittschall wie beim laminat-verlegen, und wenn dein pvc-belag noch ein kl.-trittschall hat, erreichst du den gleichen effekt, kein klebeband nehmen, da es wochen dauert bis er sich selbst "ausgelegt" hat, sonst gibt es "stau-falten" rundum 1 cm luft lassen, damit er sich "auslegen" kann, laminat angebote liegen bei 4,-€ m²
diese rutsch gefahr ist die gleiche für alle tiere, bei beidem !!
Kork ist zu geschmeidig für diese Idee, vermutlich wird er sich unter dem PVC in die Fugen schmiegen und dann die Unebenheiten ans PVC weitergeben.
Hallo... hier mal eine einfache und übersichtliche Beschreibung:
http://www.youjustdo.de/de/dekorieren/pvc-auf-fliesen-verlegen.html?utm_source=gutefrage&utm_medium=link&utm_campaign=capinio
Laminat wäre auch gut.. Habe aber einen HUnd und der rutscht jetzt schon hinn und her... deshalb nur PVC