Alte Bahnschwellen mit Teeröl behandelt?
Moin.
Ich wollte mir morgen bzw heute eine ganze Menge alter Bahnschwellen abholen. Nun bin ich gerade auf ein Problem durch Teeröl gestoßen, das mir nicht bewusst war. Kann man denn irgendwie erkennen, ob die Schwellen behandelt sind? Ob davon eine nennenswerte Gefahr ausgeht und ich mich damit Strafbar machen und mich und mein Umfeld vergiften würde? Habe mal ein paar Bilder von genau den Schwellen, um die es geht, angehängt. Es wäre super, wenn sich jemand tatsächlich damit auskennt und mir anhand der Bilder etwas genaueres sagen kann 🙏🏻
Vielen Dank
4 Antworten
Alte Bahnschwellen wurden sehr oft mit Teeröl behandelt. Sobald es warm wird, schwitzt das Ekelzeug heraus. Giftig, Umweltschädlich, widerlich und macht Flecken, die nie wieder rausgehen.
Mein Rat: Entsorge den Rotz - und zwar fachgerecht. Das wird richtig, richtig teuer. :( Tut mir leid, aber mir fiele keine Alternative ein.
Dann lass bloß die Finger davon! Da will nur einer einen Dummen suchen, dem er die Dinger aufs Auge drücken kann. Wohlmöglich noch zu Verschenken bei Selbstaufnahme? :D
Genau das :D Naja, ich hab heute Morgen einfach nen Screenshot gemacht wo steht, dass es eine Straftat ist und Anbieter sowie der Abholer sich Strafbar machen. Habe dazu geschrieben, dass ich die deswegen nicht nehme und ihr das mitteilen wollte, dass sie nicht auf einmal vielleicht eine böse Überraschung bekommt. Darauf kam nur ein patziges "Wenn du die Schwellen nicht willst, sage ich dem Nächsten bescheid. Der kommt heute Nachmittag und holt die ab" 😅Oooookay, da wusste wohl jemand ganz genau bescheid, wie die Lage aussieht.
Du hättest ihm nicht unbedingt eins reinwürgen müssen. Lass niemals andere wissen, was Du wirklich denkst. Das gilt für Ebay Kleinanzeigen, wie fürs ganze Berufsleben.
Moin. Ach nein, absolut nicht, das war garnicht meine Absicht. Ich hätte dazu auch nichts gesagt, kann ja nur sein, dass diese Person selbst garnichts davon weiß. Auf keinen Fall würde ich selbst jemanden anzeigen oder sowas. Aber solche Leute gibt es ja zur Genüge 😅 Vielleicht kam das da einfach anders rüber, als ich es gemeint hatte 😅🤦🏼♂️
Seit dem 1. September 2002 dürfen mit Teeröl behandelte Bahnschwellen nur noch ihrem ursprünglichen Zweck gemäß als Bahnschwelle wieder verwendet werden. Das Inverkehrbringen (Verkauf oder sonstige Abgabe) für andere Zwecke ist verboten und stellt einen Straftatbestand dar.
Hallo und danke für die Antwort. Das hatte ich auch gesehen, unklar war oder ist mir immer noch, wie man denn herausfinden kann, ob die Schwellen überhaupt mit diesem Teeröl behandelt wurden. Es gibt ja mit Sicherheit auch Schwellen, die nicht damit behandelt wurden. Nur ob diese dazu gehören, das müsste ich irgendwie herausfinden.
Der Giftstoff ist überall drin. Auch wenn man das so nicht direkt sieht. Finger weg!
Was hast du vor?
Wollte die mal verfeuern, hatte einige m3 haben können. Allerdings sind die behandelt. Beim Verbrennen stinkt es wie Sau und sie Setzen den Schornstein zu. Ausserdem ist das nicht erlaubt.
Zum verfeuern sind sie nicht geeignet
Hallo, danke für den Hinweis :)
Mein Plan war eigentlich, diese Schwellen morgen zu holen und im Garten damit einen Weg zu bauen. Dann habe ich gerade die Sache mit dem Teeröl erfahren und hatte gehofft, dass man irgendwie erkennen kann, ob die Schwellen auch mit dem Zeug behandelt wurden und damit giftig und verboten sind.
Egal ob verboten oder nicht, ganz schlechte Idee.
Du siehst ja das sie mit Moos bewachsen sind. Etwas Feuchtigkeit und das wird eine verdammt rutschige Sache
Das ist wohl wahr! Wenn es dieses Teeröl-Debakel nicht gegeben hätte, hätte auf jeden Fall in irgendeiner Form eine Rutschhemmung aufgetragen werden müssen. Nun bin ich gerade froh, rein zufällig davon gelesen zu haben und mir die Schwellen nicht einfach unwissend zu holen. Mindestens genau so enttäuscht bin ich gerade auch, weil ich die Optik absolut genial finde.
In der Schweiz darfst Du sie nicht mehr verbauen. Sie müssen entsorgt werden.
Hallo und danke für den Hinweis, ich komme zwar nicht aus der Schweiz, aber es scheint wohl überall ähnlich zu sein... (Mal nebenbei, ein wahnsinnig schönes Land, ich war 2018 das letzte Mal im Urlaub in der Schweiz) Ich hatte gehofft, man könnte sicher feststellen, ob die Schwellen behandelt sind oder nicht. Dann werde ich die morgen wohl zzr Sicherheit besser nicht abholen, bevor ich Probleme bekomme.
Danke für die Antwort, ich hatte nur Hoffnung, dass diese Schwellen eventuell nicht behandelt sind. Ich weiß leider nur nicht, wie ich das erkennen kann. Ich habe die Schwellen noch nicht bei mir, wollte die eigentlich morgen holen. Die Fotos sind von ebay Kleinanzeigen.