Altbau Haus 130qm Öl Verbrauch 800 Liter pro Monat?
Hallo,
wie wohnen in einem Altbau Haus.
800 Liter Öl haben wir pro Monat verbraucht.
Die Kids haben täglich Besuch von Freunden die hier auch regelmäßig duschen - mit duschen meine ich nicht waschen sondern bis zu ner halben Stunde duschen !
Der Kleinste badet bis zu 3 mal die Woche .
Die Heizung läuft in den kalten Monaten in allen Zimmern auf Maximum.
ist das dann ein normaler Verbrauch ?
9600 Liter im Jahr ?
Wie soll man das verdienen ?
Was würdet Ihr machen ?
6 Antworten
Unser Haus ist aus den 50ern, hat ungefähr 150 m² und wir haben damals als wir noch mit Öl geheizt haben ca. 5000 Liter pro Jahr verbraucht. Gedämmt war damals so gut wie nix und wir haben zeitweise mit sechs Personen im Haus gewohnt.
Ein derart hoher Verbrauch läßt darauf schließen, daß entweder irgendwo ein massiver Mangel vorliegt, den man warscheinlich mit überschaubarem Aufwand beheben kann, oder / und daß das Haus eben extrem schlecht isoliert ist, plus offenbar Energie-verschwendendem Verhalten der Bewohner / Gäste.
In so einem richtigen alten Energiefresserhaus kann man oft deutliche Einsparungen erzielen, wenn man mit ein bisschen Spürsinn den großen Energie-Leckstellen auf die Schliche kommet.
Mein Nachbar hat ein 130 Jahre altes Bauernhaus und der Wohnbereich wurde schon vor 20 Jahren aufwendig gedämmt.
Vergessen hat man allerdings die Heizungs- und Warmwasserleitungen zwischen dem ehemaligen Stallbereich wo jetzt die Heizungsanlage verbaut ist und dem Wohnbereich. Die Heizungsanlage wollte der Vorbesitzer noch versetzen, hat es dann aber nicht mehr getan.
Und so hat mein Nachbar ohne es zu wissen 12 Jahre lang den unbenutzten Pferdestall geheizt...., entdeckt haben wir das erst, als ich mir mal die Wärmebildkamera von unserer Feuerwehr ausgeliehen habe.
Nein !1 Wassere hat nichts mit heizen zu tun!
2 Volle pulle also immer auf 5 zu heizen ist unnormal und macht krank den 25 grad ist viel zu viel das ist eher was was alte menschen brauchen!
Lass die Anlage überprüfen!
2 Den Kids würde ich die Kindersicherung verpassen das der Thermostat nicht über 3 gestellt werden kann 20-22 grad am tag reicht auch im winter aus!
3 Man kann alles nachisolieren selbst die Aussenwände und de Flur ist kein problem!
Wen nichts isoliert worden ist ist das denoch extrem aber man kann zb Die Rohre nachisolieren lassen zb mit einem schaumstoffschlauch auch wen man den wider zukleben muss ! In den zimmer geht das auch mit Filzwolle! das würde ich zu erst machen lassen und dan den flur!
Ojesses,das ist ja ein abartiger Verbrauch! Da kannst du ja ein Mehrfamilienhaus mit 8-10 Wohneinheiten mit beheizen.
Da sollte mal ganz dringend ein Fachmann kommen und nach deiner Heizung schauen. So einen Verbrauch habe ich noch nie erlebt für so eine Wohnfläche.
Da muss wohl mehreres im Argen sein.
Da gibt es so viel Möglichkeiten was da nicht stimmen kann, es wäre müßig die jetzt alle aufzuzählen.
Ein paar Bilder wären sehr hilfreich gewesen vom Heizkessel und der Heizungsregelung.
Ich vermute mal dass die Heiztechnik total veraltet ist mitsamt der Regelung und eine Wartung wohl auch schon ewig her ist. Die Regelung ist vermutlich auch total falsch eingestellt.
Hol dir schnell einen Fachmann zur Hilfe, Ich vermute bei dir ist auf jeden Fall ein Kesseltausch fällig.
Gruß Markus
Ich würde die Heizung mal vom Fachmann checken lassen.., Wurde das Haus vor 1977 erbaut, werden pro Quadratmeter 20 Liter Heizöl angesetzt. Für ein Haus mit 130 m² Wohnfläche sieht die Formel wie folgt aus: 20l x 130 m²= 2600l Dies bedeutet der durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 2600 Litern pro Jahr. So variiert die Formel je nach Alter und Bauart jedes Hauses.
wie sieht denn eure Dämmung aus?
habt ihr schonmal ne wärmebild aufnahme gemacht?
aber 9600l… das ist def NICHT normal… wie gesagt, lass das checken, die Kosten habt ihr Ruck-zuck eingespart
Wenn ihr 7000€ Heizkosten im Jahr habt, kannst du für 15.000€ Wärmedämmung machen und hättest die Kosten bei euren Heizkosten in drei Jahren zu 100% amortisiert , wenn Fundament nur noch normal-hohe Heizkosten von 2000€ p.a. Hättest…
wie gesagt, selbst diese 2k wären schon viel!
und bevor ich es in Öl investiere und daran pleite gehe würde ich mich mal informieren was es für Möglichkeiten gäbe das zu ändern
(Dämmung, Fenster, Türen, …)
wir haben 160qm und haben dank neuer Dämmung und dreifach Verglasung unsere Gas-Kosten incl warm-Wasser auf 90€/Monat gesenkt
unf mit 15k bekommst du neue Fenster, eine neue Haustür und kannst den Dachboden dämmen …
Meinem Bruder ist mal eine Warmwasserleitung in der Sohle des Hauses geplatzt, da lief der Brenner rund im die Uhr und das heiße Wasser lief einfach so ins Erdreich. Lass mal checken, ob da was im Argen ist......
Uhh… da muss due Wasseruhr ja zusätzlich noch Kapriolen geschlagen haben.,, das ist echt übel
Jau immerhin musste er NUR das Frischwasser bezahlen bei der Gemeinde, nicht auch noch die Abwassergebühren.
Das haus hat leider keine Dämmung und einen großen Flur ( offenen Treppenflur ). Es ist so ein schönes haus …. Aber die Kosten sind ja nicht tragbar