Als Gymnasiallehrerin an die Oberschule?
Hallo zusammen,
ich habe in Niedersachsen Gymnasiallehramt studiert und mein Referendariat am Gymnasium auch fast geschafft. Nun habe ich bei mir in der Region verschiedene Bewerbungsgespräche gehabt, auch an einer Oberschule mit Gymnasialzweig. Am Gymnasium stört mich v.a. der Leistungsdruck und ich unterrichte auch nicht so gerne in der Oberstufe.
Die Oberschule und ihr Konzept hat mir echt gefallen und die Schule ist auch nicht so weit weg von meinem Wohnort. Es stört mich auch nicht, noch ein anderes Fach zu unterrichten. Ich weiß, dass ich an der Oberschule auch A13 verdienen werde. Aber wie sieht es mit einer Verbeamtung aus? Geht das auch unkompliziert? Habt ihr insgesamt Erfahrungen mit einer Oberschule aus Lehrersicht? Es wäre meine erste Stelle nach dem Ref und deswegen bin ich ziemlich verunsichert, ob ich wirklich an eine Oberschule sollte.
Vielen Dank im Voraus!
1 Antwort
Wenn du dich auf eine ausgeschriebene Planstelle bewirbst und dafür qualifiziert bist und die Stelle dann auch bekommst, wirst du in NDS sogleich verbeamtet. Die ersten drei Jahre bist du Beamtin auf Probe, dann kommt i.d.R. die Verbeamtung auf Lebenszeit.
Wenn du mit deiner Ausbildung also die Voraussetzungen für die Planstelle an der Oberschule erfüllst, kein Problem. Es sei denn, du wirst erst mal nur Vertretungslehrerin, aber dann würdest du auch kein A 13 bekommen.