Als Erzieher in Wien richtig leben?
Ich möchte eine Ausbildung zum Erzieher in Deutschland machen und damit dann nach Wien ziehen. Habe allerdings gesehen, dass Erzieher rund 1700 Euro in Wien verdienen, davon gehen noch Steuern ab und die Miete einer Durchschnittlichen 2 Zimmer Wohnung für mich alleine dort bezahlt sich leider auch nicht wirklich von selbst. (ca 900-1000 Euro mindestens) Dann habe ich auch noch kein Strom, Wasser, Handyvertrag usw bezahlt... Kennt ihr Erzieher in Wien? Wie machen die das denn, dass die als einfache Erzieher in Wien, Österreich überleben können... Gibt es da Hilfen? Bin echt frustriert, was meine weitere berufliche Laufbahn angeht. Ich meine, Hartz 4 gibt es ja nicht dort. Glaube ich zumindest...
3 Antworten
Die Bruttolöhne im Staatsdienst sind in Österreich im Schnitt niedriger als in Deutschland, allerdings nur in den mittleren und gehobenen Klassen. In den unteren Lohngruppen sind sie höher. In Deutschland klafft die Schere zwischen Geringverdienern und Hochverdienern viel weiter auseinander.
Ausserdem sind die Steuern und Sozialabgaben niedriger.
Und wieso du auf 1.000 Euro für eine Wohnung in Wien kommst, ist mir schleierhaft. Gerade Wien ist bekannt für seinen weltweit vorbildlichen sozialen Wohnungsbau. Gerade wurde die Höchstmiete für städtische Wohnungen auf gerade mal 5 Euro pro Quadratmeter festgesetzt. Und die städtischen Wohnungen sind die Hälfte aller Wiener Wohnungen!
In Berlin würdest du vielleicht Brutto ein paar Euro mehr verdienen, aber die Wohnungen - die inzwischen bei um 15 Euro pro m² sind - würden dich als Erzieherin leicht in den Hartz-IV-Bezug bringen. Und natürlich gibt es Hartz IV in Österreich, es heisst nur anders und ist noch um einiges sozialer. Da gibt es z.B. keine 100-Prozent-Sanktionen, völlig undenkbar.
Sozialpolitik ist in Österreich immer noch ein paar Grad wärmer als in Deutschland. Jedenfalls überall da, wo keine Rechtsradikalen die alleinige Macht haben.
Hallo, nicht überall in Wien kostet das Wohnen so viel. In den Randbezirken kostet eine Zweizimmerwohnung die Hälfte.
Von 1700 Euro kannst du in Wien zwar nicht fürstlich leben, aber du kommst gut über die Runden.
Ich zahle 60€ 10 mal jährlich für Strom/Gas. Für 20€ bekommst du einen brauchbaren Handyvertrag. Wasser kostet fast nix.
Unser Hartz heißt Arbeitslosengeld bzw Mindestsicherung.
wie willst du eigentlich allein leben in einem fremden land, wenn du hier nicht mal die einfachsten frgen dir selber beantworten kannst.? geh zum arbeitsamt und frag dort im einzelnen, was du mitbringrn musst ,wenn du nach oesterreich arbeiten gehen willst.. weist du ob du dort ÜBERHAUPT arbeiten kannst?
1. Nein, nur wenn man kein anderes Einkommen hat (abgesehen von einer geringfügigen Beschäftigung).
2. Ich sagte doch, dass 1700 nicht zu wenig ist!
Habe gerade mal nachgeschaut - in Wien gibt es die Bezeichnung Erzieher gar nicht.. Wie heißt das in Österreich?
Das heißt KindergärtnerIn oder neuer auch Kindergartenpädagoge
na dnankannst du eben NICHT nach wien direkt ziehen sondern nur in eies der vororte oder ins bundesland .
als erzieher kannst du doch mit einer deutschen ausbildung sicherlich nicht so einfach in oesterreich arbeiten , ohne eine zusätzliche prüfung gemacht zu haben .
na oesterreich wird odhc andere voaussetzugen haben in der asubildung ,die wird nich tgenau so stattfinden wir hier in deutschland -- da mach dich doch mal schlau.wieso muss es den ausgerechnet wien /oesterreich sein ?
Weil ich in wien geboren bin und die ersten 10 jahre meines lebens dort verbracht habe, bis meine letern der meinung waren nach deutschland zu ziehen, ich möchte aber zurück
na dnn erkundige dich entwerder mal direkt vor ort bei einem kleinen urlaub oder frag bei deiner ausbildungsstelle oder lies dir den link /die links durch ,die ich dir gepostet habe
Bekommt man das auch, wenn man wie Ein erzieher zb wenig verdeint?