Als einzige nicht zur Bürofeier eingeladen worden. Was tun?
Hallo!
Ein Kollege aus einem anderen Arbeitsbereich hatte gestern Geburtstag. Wie einige andere Kollegen habe ich ihn auch mal im Büro besucht, ihm gratuliert und kurz nett mit ihm geplaudert. Der einzige Unterschied: die anderen Gratulanten hat er dann sofort zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag eingeladen - mich als Einzige allerdings nicht. Alle aus meinem Arbeitsbereich wurden eingeladen (arbeiten eng mit seinem Bereich zusammen) nur ich nicht.
Dementsprechend bin ich dann als einzige in meinem Arbeitsbereich im Büro geblieben während die anderen Kuchen essen waren. Ich wurde auch nicht "nachträglich" noch dazugeholt oder sowas (hätte ja sein können, dass er die Einladung nur vergessen hat). Ich empfand das schon ein bisschen als Kränkung, weil ich eigentlich das "Geburtstagskind" ganz gerne mag und dachte dass wir uns gut verstehen.
Was meint ihr wie ich nun mit der Situation umgehen soll. Soll ich es ignorieren und so tun als ob nichts "gewesen" wäre? Oder fragen warum ich nicht eingeladen wurde (würde mir da aber irgendwie blöd vorkommen)? Was würdet ihr machen?
4 Antworten
So tun als ob nichts gewesen wäre.
War es denn total eindeutig, daß nur Deine Kollegin eingeladen war und die Einladung nicht Euch beiden galt???
Ja, sie stand ihm gegenüber und er hat sie direkt angesehen und gefragt "Ich werde mit einigen Leuten nachher noch zusammensitzen. wollen Sie um 14 Uhr vielleicht auch zu Kaffee und Kuchen kommen". Ich stand da neben ihm und mich hat er definitib nicht mit dieser Aussage mit eingeschlossen. . Zu mir hat er aber nichts in der Richtung gesagt dass ich doch auch vorbeischauen kann, dass ich herzlich eingeladen bin o.ä.
Was ich machen würde, wenn ich an deiner Stelle wäre? Nun ich könnte mir vostellen, dass ich gekränkt wäre, das jedoch nicht zeigen und den anderen Kollegen gegenüber mir nichts anmerken lassen würde.
Ich würde mit meiner gewohnten Freundlichkeit und Sachlichkeit sämtliche Arbeiten erledigen. Und gelegentlich ... wenn es Grund dazu geben sollte, auch fröhlich lachen. Mit einem Wort, ich würde meine Kränkung nicht "überwältigend" groß werden lassen.
Und ... ich würde bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit, den Einladenden - das Geburtstagskind - fragen, ob ich ihn verärgert hätte und wenn ja womit.
Falls er nachfragen sollte, weshalb ich diese Frage stelle, dann würde ich ihn lächelnd sagen, er möge mal nachdenken ... Gewissenserforschung machen. Und von mir aus nicht mehr darüber sprechen.
Was wird ein normaler Mensch machen, wenn er mittig auf dem Gehweg einen Hundehot sieht? Man läuft vorbei und man tritt nicht in den Haufen.
Sobald man vorbei gelaufen ist, denkt man nicht mehr darüber....
Respektiere die Leute, welche dich respektieren...... , bei denen , die dich missachten, gehe einfach vorbei....
Gekränkt wäre ich sicherlich auch..ich würde über den Dingen stehen und mir nichts anmerken lassen..vllt. klärt es sich ja mal bei irgendeiner Gelegenheit auf und hat absolut nichts zu bedeuten?!
Zeige nicht, daß Du gekränkt bist!
Das ist leichter gesagt als getan. Vor allem weil gestern auch noch 2 Kollegen gefragt haben "und, hat er dich auch eingeladen?" nachdem ich zum Gratulieren gegangen bin. Als ich dann "nein" sagte kam ich mir irgendwie dämlich vor... Die haben dann auch nicht mehr dazu gesagt. Und als dann alle geschlossen zum Kuchen essen gegangen sind und nur ich zurückblieb kam ich mir doppelt blöd vor.
Das glaub ich Dir gern..würde mich auch einiges kosten gelassen zu bleiben.
Finde es allerdings auch eigenartig, daß 2 Kollegen Dich nach einer Einladung gefragt haben? Hat doch sicher etwas zu bedeuten?? Laß einpaar Tage ins Land gehen und dann überwinde Dich und frag ihn nach der Ursache unter 4 Augen..wenn es Dich denn so unsagbar kränkt.
Hmmm...ich glaube in ein paar Tagen habe ich es überwunden, aber ich glaube vergessen werde ich das nicht. Irgendwie sehe ich den "Kontakt" zu ihm dann doch in einem etwas anderen Licht, verstehst du?
Außerdem, wirkt es nicht komisch wenn ich ihn frage "warum wurde ich nicht eingeladen"? Irgendwie fragt man sowas doch nicht, oder?
Die beiden Kollegen wussten dass ich zum Gratulieren gehe und haben dann anschließend nach der Einladung gefragt. Glaube sie wollten nur Small Talk machen oder so.
Das mußt natürlich Du selbst entscheiden..vllt. ergibt sich aber die Gelegenheit..so ganz nebenbei, das Gespräch darauf zu bringen..mit der Tür ins Haus fallen würde ich selbstverständlich auch nicht..
Fand es halt schon sehr kränend. Vor allem weil eine Kollegin zeitgleich mit mir gratuliert hat und sie hat er expliziet eingeladen. Mich aber nicht. Kam mir da schon ein bisschen doof vor...