Als deutscher Feuerwehrmann ins Ausland?

2 Antworten

Nur eine Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann oder die B1-Ausbildung der Berufsfeuerwehr reichen dazu nicht.

Einheiten die für die Bekämpfung von Waldbränden in Ausland gedacht sind, also die Einheiten der GFFF-V Module, bedürfen einer speziellen Ausbildung.

Das beginnt schon damit das die allermeisten Wälder hier ganz andere Bedingungen haben als sie z.B. im Mittelmehrraum herrschen. Wer hat vor seiner Haustür schon Walder der Waldbrandgefahrenklasse A1? Die gibt es quasi nur in Südbrandenburg. Dort brennen Wälder viel intensiver und schneller. Allerdings kommt am Mittelmehr noch dazu das es dort oft Bergland mit wenigen Wegen und damit wenig Infrastruktur ist.

Neben Flora und Fauna gibt es eine ganze Reihe von Faktoren welche beachtet werden müssen.

Wenn es bei dir kein GFFF-V Modul gibt dann kannst du bei Waldbrandteam oder @fire mitmachen. Aber auch die lassen dich nicht ohne umfassende Spezialausbildung aufs Ausland los.

Das kann passieren.

Vor ein paar Jahren sind einzelne Feuerwehren nach Griechenland gefahren um Waldbrände zu löschen.

das ist aber die Ausnahme und nicht die Regel.