Alpaka- Haltung?
Wir besitzen einen leer stehenden Offenstall, in dem früher Pferde standen. Da das alles leer steht würde ich auf kurz oder lang gerne wieder Tiere rein stellen. Ich mag zwar Pferde, bin aber realistisch, dass ich deren Anforderungen aufgrund meines limitierten Wissens nicht gerecht werde. Kühe standen auch schon zur Debatte, aber ob man da einfach so rein spazieren kann ? Schafe und Ziegen sind enorme Ausbruchskünstler und benötigen vermutlich einen 1,80 Zaun. Auf jeden Fall bin ich bei Alpakas hängen geblieben 🤷♀️ zur Unterbringing an sich, also wir reden von 1600 qm Wiese und ca. 50qm windgeschützter Stall, wäre mehr Platz vorhanden, aber dieser Umfang wäre angesetzt. Hab mich schon auf diversen Seiten belesen, bin aber noch nicht ganz schlau daraus geworden, wie hoch die Einzäunung sein müsste, ob die ganzjährig auf der Wiese stehen dürfen und ob es mit Heu und Gras an Futter getan ist. Scheren und Hufpflege ist klar, aber hat noch jemand einen Punkt, den ich vielleicht noch nicht auf dem Schirm habe ?
Freue mich über Antworten
Lg
5 Antworten
Ich sehe die Frage erst jetzt aber wir haben selber Alpakas und man muss auch auf sehr viele Dinge achten z.B. Nach dem Frost nicht so viel Grass, und man brauch für jedes Tier 1000 m2 jedes weitere Tier 100m2, man sollte mindestens 2 Tiere haben 3 währen aber besser weil es dann eine Herde ist, man brauch Futter (niemals Apfel oder so, daran ersticken sie, eher Grass oder Luzerne heu(aber nicht zu viel). Außerdem musst du regelmäßig den Rasen mähen weil die Alpakas nicht so dickes graß essen, und du brauchst eine Ersatzweide, denn wen die weide abgefressen ist hast du neues Grass. Was sehr praktisch ist, dass Alpakas auf eine Toilette gehen😂 Also eine Grasfläche. Ich würde dir andere Tiere empfehlen.
Lg
Wenn du dich noch weiter über Alpakas informieren willst ist am Osterwochenende eine Alpakashow in Alsfeld🙂
Wenn Du schon wenig Ahnung hast, dann versuch's doch mit ein paar Schäfchen, da kannst Du Dir in jedem Dorf Rat bei den Alten holen. Aber Alpakas?? Ja, die sollen genügsam sein, aber eine Situation wie in den Hochanden wirst Du kaum schaffen können!
Ich sehe ein, Alpakas sind verlockend niedlich - insofern verstehe ich Dich! Genauso wie ein paar Eselchen. Aber bitte, bitte: Mach nichts, was am Ende ohne Deine Absicht zur Tierquälerei führt!
Anregung: Sprich mit dem Tierarzt (den brauchst Du sowieso!) und frag ihn nach seiner Empfehlung!
Danke für deine realistische Antwort. Mein Wunsch ist natürlich auch, dass die Tiere glücklich sind, deshalb frage ich und recherchiere ich ... vielleicht lass ich es auch einfach leer stehen 🤷♀️
Brach liegen lassen macht Arbeit und bringt noch nicht mal Spaß. Du, ich begreife Dich verdammt gut mit Deiner Alpaka-Idee (aber ich verstehe auch nix davon)
Aber mir fällt was ein: Wie wär's, die Wiese nebst Stall an einen Pferdeverrückten zu verpachten? Keine Probleme, keine Arbeit und ein bisschen Geld jedes Jahr zu Martini! (Bei den Alten wurd zu Sankt Martin die Pacht fällig => Weihnachtsgeld)
Haben wir schon .... 3 Einsteller, einer schlimmer wie der andere... haben eine Matsch- Hackschnitzellandschaft zurück gelassen die sich langsam erholt. Einer hatte Schafe drauf, die sind dauernd ausgekommen und der war nie da, da musste mein Mann sie immer einfangen ... Ja eben und blöd gesagt bin ich eben auch auf der Suche nach lebendigen "Rasenmähern", damit ich nicht soviel sinnlosen Gebüsch stutzen muss ... Tiere ausmisten macht mir da noch mehr Spaß wie das 😖
Au weia! Aber gesteh mir wenigstens zu: ich hab's gut gemeint! :-)
Also dann: Erkundige Dich - gerade auch beim Tierarzt oder bei anderen Haltern. Die Leute sind doch im Allgemeinen sehr auskunftsfreudig! Du brauchst einen Tierarzt und bei Alpakas wie bei Schafen einen Scherer! Das muss vorher gecheckt sein!
Nur: wo ein Schaf ausbüxen kann, da sieht ein Alpaka noch nicht mal ein Hindernis!
Und noch eins: Ich beneide Dich um die Weide - aber ich hätte die gleichen Probleme wie Du!!!
Danke, ja ich weiß, dass es gut gemeint ist :) danke für die Tipps.
Naja, zu beneiden ist da leider nicht viel habe ich festgestellt. Dachte auch erst wie toll das ist mit dem Platz und alles und da ich Tiere liebe sind da ja viele Möglichkeiten gegeben. In der Realität ist es dann so, dass Instandhaltung etc. Geld kostet, dass bekommt man durch Arbeit und dadurch fehlt einem die Zeit zur Pflege und Instandhaltung... man müsste noch reich sein, dann geht's 😉🙈
Leider kenne ich mich mit Alpakas nicht wirklich aus - und genau das ist der Grund, warum ich mir diese Tiere nicht anschaffen würde! Darüber zu lesen und im Netz zu fragen ersetzt nicht die Erfahrung die es braucht, um Tierhalter zu sein. Jeder, der sich ein Tier anschafft muss in meinem Augen zumindest die Grundbedürfnisse seines Tieres kennen und wissen, wie er damit umgeht - und zwar in der Praxis, nicht nur in der Theorie.
Daher solltest du dir einen Hof mit Alpakas suchen und dort nachfragen, ob du mal 1/4 - 1/2J. regelmäßig Umgang mit den Tieren pflegen, lernen, mitarbeiten darfst. Danach kennst du die Besonderheiten, weißt, auf was es ankommt u. was du beachten musst, hast gemerkt ob du klar kommst u. die ganze Sache überhaupt was für dich ist - u. hast eine echte Entscheidungsgrundlage.
Halten von Alpakas ist nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe a Tierschutzgesetz Erlaubnispflichtig und bedarf eines Antrages auf Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz.
Ok, danke für die Info, aber betrifft das nicht nur die gewerbliche Haltung. Bei der Hobbyhaltung heißt es in Bayern eigentlich nur, dass man den jährlichen Bestand dem Landratsamt melden muss, sowie bei Schafen und Hühnern auch
das erste, was du tun musst, ist dich zu informieren, welche voraussetzungen du zur grosstierhaltung erfüllen und welche amtlichen genehmigungen du einhalten musst.
ein derart kleines areal entspricht jedenfalls nicht mehr den bestimmungen für die grosstierhaltung.
alpakas sind leider für weidebetrieb viel zu anspruchslos. sprich - die werden krank. sie dürfen nicht im nassen stehen, müssen regelmässig geschoren werden (ein schafscherer ist nicht lebensmüde genug, alpakas zu scheren)...
Ok, danke für die Antwort. Normalerweise werden die immer als relativ pflegeleicht angepriesen und mit platzmaßen von 1000qm für die ersten 2 und 100qm für jedes weitere. So ist es immer problematisch für jemanden, der eben gerade noch dabei ist sich zu informieren glaubhafte Auskünfte zu finden. Deswegen danke für die Info
wenn du eine genehmigung bekommst, solltest du vielleicht doch auf schafe gehen.
schafe sind nun echt keine ausbruchskünstler.
wie wärs, drei oder vier kastrierte böcke einer seltenen rasse zu nehmen? z.b. skudden oder leineschafe...
Vielen Dank für deine Antwort 😊 auf so eine Antwort habe ich gehofft. Danke für die Informationen!! Da ich eh noch unschlüssig bin und ja nicht gleich vorhabe Alpakas zu kaufen, sondern diese Entscheidung noch ausgiebig abwäge, hast du mir am besten weitergeholfen :)