Gibt es Tipps und Tricks für den Alltag mit Krücken und Gipsbein?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ja das Problem kenne ich, ist echt fies! =) Du hast mein Mitgefühl! Ich hab das Essen, Kaffeetasse etc. immer auf den Boden gestellt und dann vorsichtig schieben, einmal hüpfen, wieder schieben, hüpfen, mühsam aber was will man machen... auf jedenfall gute Besserung!

Bsorge dir (oder lasse besorgen) eine Stofftasche mit langen Griffen, die kannst Du dir um den Hals hängen und so schonmal gut Dinge transportieren. Als Ersatz tut es auch ein Rucksack, den du nicht auf den Rücken sondern vor dir träsgst. Den Kaffe füllst du in der Küche (ggf. direkt mit Milch) in einen möglichst bruchsichere Thermoskanne, die du dann in deinem beutel transportieren kannst.
Hast du keine Thermoskanne, schaffe dir in für dich erreichbaren Abständen abstellmöglichkeiten für die Kaffeetasse. Also Tasse abstellen, 1 Schrittt, auf gesundem Bein umdrehen, Tasse aufnehmen, drehen und auf nächstem Abstellplatz abstellen, wieder 1 Schritt usw.
Dinge, die nicht kippen dürfen, da Auslaufgefährdet, stell in eine Schüssel oder Kartönchen und dann erst in die Tasche/Rucksack.
Eine ungemeine Erleichterung beim Laufen sind einfache Radfahrer-Handschuhe, da sie durch ihre Polsterung am Ballen genau die belasteten Stellen deiner Hand etwas polstern. Wenn du keine Krücken mit Polsterung hats, kannst du die eine solche auch mit einfachen Neoprenmaterial herstellen: doppelseitiges Klebeband auf Griff und in die Armmulde (?richtiger Name für das oberste Teil der K., die unter dem Ellenbogen stützt) anbringen und darauf das Neopren. Gut geht dafür z.B. diese ganz einfachen Nierengurte, die man dann entsprechend zuschneiden kann.
(3,5 Jahre Erfahrung mit Krückenlaufen!!! davon insgesammt fast 6 Monate mit 5 bis max. 10 kg Belastung; von daher weiss ich also, von was ich schreibe...)
Gute Besserung, wenn du noch mehr Fragen hast, melde dich gerne, Muli


floh927 
Fragesteller
 03.09.2010, 13:30

omg 3.5 jahre bist du beim arzt stammgast? was hast du getan?

0
Maultier  03.09.2010, 19:47
@floh927

Den falschen Doc bei der 1.OP ans Knie gelassen.
Dann folgten über 4 Jahre 5 weitere OPs, und eigentlich müsste weitergemacht werden. Durch die ständige Überbelastung hat das andere Knie inzwischen auch einen Knorpel- Knochen- Defekt. Ausserdem bekommt das den Schultern überhaupt nicht, so das auch hier repariert werden musste. 1 Seite ist fertig, die andere steht demnächst an.
Und ich laufe auch inzwischen nur ohne Krücken, weil ich einen sehr guten Schmerztherapeuthen gefunden habe, der mich in mühevoller Kleinarbeit mit Schmerzmedikamenten der "gehobenen Klasse" eingestellt hat, so dass ich einigermaßen wieder im Alltag beweglich bin. Und eigentlich fing alles ganz harmlos mit Arthrose und einem mysteriösen Lock im Knochen (Gelenkfläche) an. Das war im April 2004.
Soweit dazu: in 6 Wochen können Sie wieder ganz beschwerdefrei laufen. Nur hat der Blödmann nicht gesagt, wann die 6 Wochen anfangen...
Dadurch meinen Arbeitsplatz verloren, Umschulung etc. Inzwischen habe ich sogar in dem Umschulungsberuf eine Stelle gefunden und die Arbeit macht echt Spaß.
Was lässt Dich zum "4-Beiner" werden?
LG Muli

0

kaffe in ne thermoskanne,alles andere auch auslaufsicher verpacken dann in ne tasche o.rucksack u.los gehts***


neca86  03.09.2010, 08:53

wollt ich auch grad schreiben^^ dh

0
floh927 
Fragesteller
 03.09.2010, 08:53

wegen 5m?

1
paulstante  03.09.2010, 09:02
@floh927

auch wegen 3 m.wenn es anderst nicht geht,

der weg ist das ziel

2
Maultier  03.09.2010, 09:04
@paulstante

Auch wenn es nur für 1 Meter wäre, andest geht es oft nicht...

1

Hier gibt es endlich etwas sehhhr praktisches und zwar einen Transporthelfer für Gehstützen/Krücken das "Griggekärble" http://chrisbi.eu/

hi, wurde neulich auch erst operiert und laufe immer noch mit krücken. Du kannst den kaffee zum beispiel in eine flasche oder eine Thermoskanne füllen die verschließen und in eine stofftasche tun. du solltest alles irgendwie so einpacken, dass es für den transport rüber dicht ist. dann solltest du dir die tüte um den hals hängen, da wackelt es am wenigsten. Du kannst dir aber auch vom sanitätshaus einen rollstuhl borgen und alles dann auf deinem schoß transportieren. LG Luisa