Allgemeine Regel für einfache Hauptsätze?
In einer Definition heißt es, dass ein einfacher Hauptsatz aus mindestens einem Subjekt und einem Prädikat besteht. Nun, was ist mit: "Lauf!" hier steht das Subjekt nicht. Trotzdem wäre das ein einfacher Hauptsatz? Oder?
Von daher suche ich nach einer allgemeinen Definition für einfache Hauptsätze.
Mein Vorschlag: Ein einfacher Hauptsatz besteht normalerweise aus einem Subjekt und einem Prädikat.
1 Antwort
Ja, ein einfacher Hauptsatz besteht normalerweise aus Subjekt und Prädikat (und Objekt, wenn das Verb ein solches verlangt).
Aber Befehlssätze sind speziell, weil sie gewöhnlich ohne Subjekt funktionieren. Das liegt natürlich daran, daß sie gewöhnlich direkt zum Empfänger des Befehlt gesprochen werden, und genau dieser Empfänger wäre ja das Subjekt. Da aber jeder selber weiß, wie er heißt, kann man dieses Subjekt dann leicht weglassen.