Alles still
Hey leute!
wir sollen in deutsch ein gedicht lernen ich kann es schon auswendig aber meine betonung ist grottig... könnt ihr mir helfen?... es heißt : Alles still (von Thoedor Fontane)
Alles still! es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur, Und darüber thront das Schweigen Und der Winterhimmel nur.
Alles still! vergeblich lauschet Man der Krähe heisrem Schrei. Keiner Fichte Wipfel rauschet, Und kein Bächlein summt vorbei.
Alles still! die Dorfes-Hütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn.
Alles still! nichts hör' ich klopfen Als mein Herze durch die Nacht; Heiße Thränen niedertropfen Auf die kalte Winterpracht.
2 Antworten
sei mir nicht böse, aber wie soll man dir da beid er Betonung helfen? Wir können es dir ja schlecht vorsprechen. Aber wenn ich sehe, daß nach jedem "Alles still" ein Ausrufezeichen steht, würde ich das im lauten bösen strengen ton sagen und danach mit ruhiger Stimme den Rest wie einen Prosatext vorlesen.
vorsprechen ist hier schwierig...