Allergisch gegen Frischhaltefolie und Kleber, wie Tattoo abdecken?

Kittyhawkins  23.01.2022, 09:41

Was passiert denn mit Frischhaltefolie?

FriendsLover20 
Beitragsersteller
 23.01.2022, 09:42

Ich kriege darunter nach kurzer Zeit rote Haut und irgendwann auch kleine Pusteln. Es juckt dann wie die Hölle.

7 Antworten

Ich decke meine Tattoos immer nur in der ersten Nacht ab, wegen der überschüssigen Farbe. Sonst nur durch Kleidung. Ein Tattoo braucht frische Luft.

Da sollte keine Folie drauf. Achte nur darauf keine eng anliegende, scheuernde Kleidung zu tragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin tätowiert und habe tätowiert.

Man deckt das Tattoo überhaupt nicht ab, lass es an der Luft ;)

Ein Tattoo darf nur mit Spezialfolie vom Tättowierer abgedeckt sein (also länger als 2-3 Stunden zumindest)


FriendsLover20 
Beitragsersteller
 23.01.2022, 09:45

Laut der Tättowiererin sollte ich es einige Tage immer wieder eincremen und mit Folie abdecken, gerade wenn ich unterwegs bin…

Bin selbst stark tätowiert und lasse die Folie nach nem neuen Termin immer 3-4h Stunden drauf. Dann runter damit, leicht abspülen, Lufttrocknung und dann Creme drauf. Im Zweifel nochmal über Nacht Folie rauf. Ab dem nächsten Tag wird dann nur noch 3 bis 4 Mal gecremt. Bisher haben sich meine Tattoos nie entzündet, Farbe verloren oder ähnliches. Hoffe, das hilft dir weiter :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FriendsLover20 
Beitragsersteller
 23.01.2022, 09:54

Mir wurde gesagt, dass ich es mehrere Tage mit Folie abdecken muss, deshalb mache ich mich so verrückt damit😅 aber werde den Tipp berücksichtigen, vielen Dank

Dann musst du wohl entsprechend öfter cremen mit Bepanthen oder spezieller Tattoo-Pflegecreme.