Alleine Katze in kleiner Wohnung?

9 Antworten

Eine ältere Katze aus dem Tierschutz/Tierheim, die ihr leben lang als einzelne Wohnungskatze gehalten wurde, geht auf jeden Fall.

Ist alle mal besser, als alleine in einem Käfig oder Minigehege zu sitzen und auf die zehn Minuten menschlichen Kontakt täglich zu warten...

Nein, auf GAR KEINEN FALL.

Katzen sind ultra sozial. Und Katzen aus'm TsV waren auch oft Freigänger, die kannst du nicht mehr Einsperren. Wenn eine, dann eine desozialisierte MIT Freigang.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Katzen begleiten mich schon fast seit immer

Hmm also ich finde es reicht nicht 😕 30qm sind echt sehr klein, ich gebe auch zu bedenken daß die Ausscheidungen einer Katze durchaus unangenehm riechen können, auch wenn sie stubenrein ist und ins Klo macht, in so einer kleinen Wohnung fällt das deutlich schneller auf und kann intensiver sein. Nicht zuletzt will jede katze sich auch etwas bewegen können, wenn man bedenkt wie schnell die sprinten können sollte es schon irgendwie möglich sein das sie rennen kann ohne vor die nächste Wand, Möbelstück, Türen oder ähnliches zu rennen.

Und die Kombination Einzelkatze plus 9 Std alleine sein ist für die Katze traurig. Sie ist ja in einer Wohnung, da passiert am Tag nicht viel wenn der Halter nicht da ist, da kommt keine Maus vorbei, keine Artgenossen die ins Revier eindringen usw. Wenn der Mensch dann auch noch weg ist bedeutet das für die Katze im Grunde Isolationshaft 🤷 so Katzen können dann Fehlverhalten zeigen, eine Fresssucht entwickeln oder schlicht abstumpfen.

Dann würde ich dir eher zu 2 (wofür deine Wohnung eindeutig zu klein ist), oder einer alten Katze raten. Auf keinen Fall eine junge Katze alleine halten. Am besten wäre natürlich Freigang. Wenn du einen Balkon hast, kannst du da ja ein Netz drüber spannen, so dass sie wenigstens an die frische Luft kann.


JustASingle  25.06.2020, 13:09

Auch für eine alte Katze ist das nicht das Richtige.

2
Bitterkraut  25.06.2020, 13:18

Ein Balkon ersetzt weder Freigang, noch Kumpel. Frische Luft zu haben ist nicht das wichtigste Bestreben einer Katze... und da reicht ein offenes Fenster.

1

weder die Wohnungsgröße, noch die Zeit die sie alleine bleiben muss würde den Bedürfnissen einer Katze nicht gerecht werden. Dies wäre eine mehr als verantwortungslose Haltung.