Alleine Campen eure Erfahrungen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dir geht es ähnlich wie mir! :-)

Ganz allgemein zur Frage der Sicherheit alleine im Wald: https://www.gutefrage.net/frage/alleine-als-maedchen-junge-frau-im-wald-etc#answer-359047704

Aber dir geht es ja ums Übernachten. Da solltest du dich langsam herantasten. So, wie ich es hier geschildert habe: https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-illegal-in-einem-wald-zu-uebernachten#answer-300546790

Das Gefühl der Sicherheit stellt sich ein, wenn du den Wald bzw. den Platz in der Natur gut kennst und dir für den Overnighter ein gutes Versteck gewählt hast und...
...wenn du es ein paarmal gemacht hast. Dass du das erste Mal kein Auge zubekommst, ist völlig normal! :-)

Es gibt auch YouTube-Videos mit Anleitungen für ein getarntes Shelter. Wenn du dir die Fertigkeiten dazu aneignest, gibt es dir auch psychisch ein gutes Gefühl.

Wenn du länger als eine Nacht draußen bleiben möchtest, dann wechsle häufig den Standort. Wenn du nämlich immer an der gleichen Stelle bleibst, dann entsteht nach und nach ein Trampelpfad, der zu deinem Versteck hinführt und du hast dann doch bald Besuch von Pilzsammlern, dem Jagdpächter oder...
...von mir. ;-)

Gut Pfad!


Kaosa3420 
Fragesteller
 22.05.2024, 09:10

Vielen Dank. Damit kann ich auf jedenfall was anfangen. Stern folgt für dich👍🏻

1
Aleqasina  22.05.2024, 09:13
@Kaosa3420

Übrigens, das Foto mit der Flusslandschaft in deinem Profil finde ich toll! :-)

1
Kaosa3420 
Fragesteller
 22.05.2024, 09:17
@Aleqasina

Danke :). Das ist die Aare, welche unter anderem durch Bern fliesst. Dort kann man auch wunderbar Zelten.

1
ewigsuzu  22.05.2024, 12:39
@Kaosa3420

nochn hinweis bitte versuche möglichst keine Natur zu zerstören.

1

Die Angst vorm alleine sein und das in der Nacht ist ja nichts Ungewöhnliches und normal wenn man es nicht kennt.

Trotzdem ist sie irrational. Die Deutsche Natur ist doch ganz besonders sicher. Räuberbanden, Vergewaltiger und Serienkiller sind dort wo potientielle Opfer sind. In der Stadt, Nachts in ruhigen Gassen, auf Autobahnraststätten usw.

Aber im Wald? Was wollten die schon da? Da ist doch niemand.

Die Angst ist nichts weiter als eine Reaktion auf eine ungewohnte Situation. Mach das ein paar mal und dann kannst du selber nicht mehr verstehen wieso du davor Angst hattest.

Also los probiers aus. Du wirst es nicht bereuen. Bereuen tut man meistens nur das, was man nicht getan hat.

Kann ich nur empfehlen dies mal auszuprobieren. Am besten startest du deine Tour bereits morgens, sodass du bereits ein paar helle Stunden an deinem Schlafplatz verbringst. In der Zeit kannst du dich eingewöhnen und orientieren. Würde dir empfehlen eine Plane als Dach zu spannen, dies gibt dir etwas mehr Sicherheit durch eine angedachte räumliche Begrenzung (kannst du sicherlich auch irgendwann weglassen, wenn es das Wetter zulässt und du bereits ein paar Touren gemacht hast.

Die Geräuschkulisse im Wald ist nachts eine ganz andere. Durch die Dunkelheit beschränkt man sich mehr auf den Gehörsinn und nimmt dadurch einiges anders wahr. Tiergeräusche können ungewohnt sein - Rehe z.B. hören sich ganz merkwürdig an.

Meine Erfahrung, man schläft deutlich weniger als zuhause im Bett, ist aber am nächsten Tag trotzdem ausgeruht. Eine Nacht im Wald hat irgendwie etwas spirituelles.

Kannst ja gerne hier einmal deine Erfahrungen nach der Tour mitteilen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hab das selbst über nen halbes Jahr lang gemacht bis die Behörden auf mich aufmerksam geworden sind. Wahr aber trotzdem arbeiten. Hat mir sehr gefallen abends in meinem Camping Bett einzuschlafen wenn Regen auf meine gespannte plane prasselt und morgens von Vögel gezwitscher geweckt zu werden. Mach dich nicht abhängig von deiner Angst allein draußen zu sein sie behindert dich nur erst wenn du es ausprobierst und dich ihr stellst wird sie auch weg gehen. Gern DM falls du Tipps für draußen brauchst...

Nun, vielleicht solltest du dir mal die folgenden zwei Wörter zu Herzen nehmen, anstatt Furcht oder Angst:

Ruhe und Achtsamkeit.

Beides rückt näher in den Vordergrund, sobald man in der Natur ist, sofern man nicht Musik hört oder blind ist.


vIsNichv  22.05.2024, 00:19

Sich ein kleines Camp anzulegen ist auch kein Problem.

Die Campierwahl ist ja immer wichtig.

Ich lege mir zB auch immer einen Windschutz an.

Das ist zB schon ein kleiner Wall.

Großartige Bauten mache ich aber nicht.

1