ALLE heizungen funktionieren nicht - woran könnte es liegen?
Hey, Wir haben 7 heizungen in der wohnungen und keine von denen funktioniert. Habe vorhin eine heizung entlüftet. Könnte es daran liegen ?
11 Antworten
Das Entlüften der Heizung bewirkt, dass sie nicht mehr so stark gluckert, meistens funktioniert die Heizung dann trotzdem, bloß etwas eingeschränkt.
Wohnt Ihr ganz oben im Haus? Dann könnte es am Wasserdruck der Heizung liegen. Da müsste Euer Hausmeister mal etwas mehr Druck aufbauen.
Wenn das schon lange nicht mehr passiert ist (könnte sein, weil ALLE Heizungen ausgefallen sind), müsstet Ihr am besten mit dem Hausmeister telefonieren, nachdem Ihr die Heizung entlüftet habt und evtl. den Druck noch einmal nachjustieren lassen. Durch das Entlüften fällt nämlich der Druck wieder etwas ab.
Sind die Heizungen schon etwas alt? Dann könnten die Ventile so sehr verdreckt sein, dass sie nicht mehr so leichtgängig sind, wie sie sein sollten:
http://www.helpster.de/heizungsventil-klemmt-so-beheben-sie-das-problem_27213
Frag mal die Nachbarn, ob das bei denen auch ist. Wenn es da auch ist: Hausmeister anrufen.
Hast du eine Gasetagenheizung: Schau mal wie viel Wasser noch im Kreislauf ist. GGf Wasser auffüllen.
Es kann auch sein, dass eine Nachtabsenkung programmiert ist. Wenn es um 7 Uhr nicht warm wird, Vermieter anrufen (bei Eigentum einen Monteur).
an den heizkörpern an sich kannst du wenig bis nichts machen. ich tippe mal darauf, dass die pumpe etc. im heizungskeller ausgefallen ist.
das soll aber nicht dein problem sein. dafür zahlst du miete. also den vermieter anrufen, der soll sich drum kümmern.
lg, Anna
da musst schon mal in den keller und den wasserdruck nachsehn,bzw.nachfüllen wenn was fehlt.dann kann die pumpe defekt sein wie peppie schreibt oder sogar der ausgleichsbehälter
Die Lösung lautet: Signalverfolgung
1. Hat die Therme Elektroenergie und ist mit Primärenergie versorgt
2. Zeigt die Regelung sinnfällige Werte an
3. Läuft die Umwälzpumpe
4. Ist der Wasserdruck im Normbereich
5. Ist der Vordruck des Ausdehnungsgefäßes im Normbereich
6. Ist die Sicherheitskette geschlossen
Wenn alle 6 Fragen mit "Ja" beantwortet werden, sollte Heizung funktionieren.
Günter
nein Ruf ein Heizungstechniker nicht selber machen. mein Vater ist chef einer grossen sanitär(Techniker) Firma und daher kenne ich mich ein bisschen aus. wenn du es selber machst/versucht und es falsch gemacht wird wirds nicht nur teuer sonder auch gefährlich.
Dann wirst Du wohl den Servicetechniker holen müssen.
Alternativ könnte man sich mit Technik befassen und die Angelegenheit selbst lösen.
Günter
dann solltest du sofort damit aufhören darüber nachzudenken, die heizung selber wieder in gang zu bekommen. du hast keinen blassen schimmer von technik.
ich habe nichts verstanden :(