Alle denken dass es mir gut ginge aber es macht mich fertig?

5 Antworten

Du solltest schauen das Du einen Termin bei einem Psychologen bekommst. Ggf. gehst Du erstmal zum Hausarzt und schilderst die Probleme und schaue ob er jemanden kennt und entsprechend überweisen kann. Mehr kann man da nicht raten ausser Kopf hoch und schau ob Du Dich nicht doch selber überwinden kannst zu diesem Sportverein zu gehen schonmal. Dort lernst Du ja auch Leute kennen. Aber trotzdem einen Termin ausmachen beim Psychologen.  

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus langen Beziehungen, derzeit Bisexuell und ehem. Swinger

Ersteinmal das es bearman geraten hat. Das ist der Weg da rauszukommen. Psychologische Hilfe und dir selbst in den Hintern treten und einfach Mal machen.

Die Initiative ergreifen kann gut helfen solche Situationen loszuwerden. Und wenn du im Sportverein den Kontakt zu anderen suchst findest du bestimmt auch dort freunde. Die dann logischerweise Sport mit dir machen.

Wenn du etwas möchtest dann musst du es dir nehmen. Du scheinst aber zu warten das andere dir das bringen. Und das ist unsinnig. Ist wie als wenn du beim Essen sitzt und nichts isst weil niemand dich füttern möchte.

aber wenn ich logisch objektiv nachdenke dann geht es mir halt wirklich am schlechtesten.

Hierzu noch was: wie stellst du sicher das nicht noch ein paar andere Leute eine ähnliche Fassade haben? Und vorallem an Dr ganzen schule?

Wenn man es wirklich logisch und objektiv betrachtet müsstest du zum Schluss kommen das du keine Ahnung hast wo du stehst im "Ranking derer denen es am schlechtesten geht" weil du schlichtweg an deiner schule Zuwenig Leute wirklich kennst und nicht bei den meisten weisst was bei denen abgeht.

Zusätzlich: die Argumentation "die Probleme der anderen sind nichtig weil es mir schlechter geht" ist eine gefährliches Pflaster. Weil dann die eigenen Probleme genauso nichtig sind im Vergleich zu anderen Kids aus anderen Ländern denen es wirklich noch schlechter geht. Weil sie z.b. in deinem Alter 12 Stunden hart körperlich schuften müssen.

Daher sollte man drauf achten daß man schlichtweg diese vergleiche nicht macht.


MinaCipher 
Fragesteller
 09.10.2019, 22:28

Ja da hast du recht, durch Emotionen habe ich ganz dezent übertrieben.

0

Heul Leise. Jeder hat seine Probleme.. und wer bist DU schon, dass dich jeder beachten sollte geschweige denn dich brauchen sollte?

Du bist ein Mensch wie jeder andere, nichts besonderes.

Eines Tages bekommst du Kinder, die brauchen dich dann.


MinaCipher 
Fragesteller
 09.10.2019, 22:26

Früher war aber alles anders, und an sich ist es kein Problem das niemand mich braucht(das hat früher auch keiner) aber nicht mal meine eigenen Eltern mögen mich. Und die meisten ignorieren mich so abwertend als hätte ich irgendwas gemacht und heulen dann immer wie schlecht es Ihnen ginge. Ich würde Jahrelang geschlagen und psychisch fertig gemacht, das juckt aber keinen. Aber wenn irgend ein Freund Schluss macht ist auf einmal Weltuntergang und deren leben wäre soo schlimm. Ich weiß das jeder seine Probleme hat, aber das regt mich einfach auf.

0

Das ist alles traurig, was Du so schreibst. Du bist gerade in der Pupertät, evtl. könnte Dir ein "gynäkologischer Endokrionolge" etwas weiterhelfen. Vielleicht fehlt Dir Progesteron oder Vitamin D.

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht, kann ich nur weiterempfehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MinaCipher 
Fragesteller
 08.10.2019, 19:35

Was hat Vitaminmangel mit psychischen Problemen und Belastungen zu tun?

0
freiburg2  09.10.2019, 20:13
@MinaCipher

Hinter psychischen Problemen steckt häufig eine gestörte Biochemie im Gehirn, wobei Stress, z.B. durch Leistungsdruck, Überforderung oder emotional belastende Situationen eine bedeutende Rolle spielen. Nährstoffmangel ist ein weiterer nicht zu unterschätzender Faktor, wodurch der Gehirnstoffwechsel aus dem Gleichgewicht kommt. Psychische Störungen oder Depressionen findet man vor allem z.B. hinter Eisen-Magnesium-Vitamin D und B 12 Symptomen.

2
freiburg2  25.02.2021, 07:55
@freiburg2

Die Vitamine der B-Familie sind so essentiell für unser allgemeines Wohlbefinden (Niacin, Pantothensäure, B 6, B 1, B 2 Folsäure, B 12) und für unsere Leistungsfähigkeit, weil jede einzelne Zelle vom Vorhandensein ausreichender B-Vitamine abhängig ist.

0