Alice Modem WLAN 1231 als Repeater nutzen?
Ich habe zu Hause einen Router von Kabel Deutschland. Da diese bekanntlich nicht den besten WLAN ausstrahlen, wollte ich meinen Alice-Router via LAN-Kabel an den K.D.-Router anschließen: Ein Kabelende im LAN-Port vom K.D-Router und das andere Kabelende in den DSL-Port vom Alice-Router (Alice Modem WLAN 1231)
Nun folgendes Problem: Am Alice-Router leuchten die Power- und WLAN-Lampe. Die DSL-Lampe blinkt jedoch ständig im selben Abstand.
Ich kann mich mit dem Alice-Router mit einem Gerät verbinden (z.B. Iphone) aber er empfängt kein Internetsignal.
Muss ich irgendwas in den Router-Setups vornehmen oder mache ich mir da zu viel Hoffnung auf eine Reibungslose Funktion?
Danke im voraus!
3 Antworten
Nein diese Alice-Box kann man nicht als Repeater nutzen. Willst du auch gar nicht. Ein Repeater nimmt ein WLan Signal auf und reicht es weiter.
Du willst einen reinen WLan-Access Point, dafür gibt es aber auch keine Möglichkeit im Menü um das Einzurichten.
du willst den Alice-Router nicht als Repeater sondern als WLAN-AP nutzen....
dazu verbinde nur den 1231 und einen Rechner miteinander, ändere die LAN-IP des 1231 auf eine freie IP aus dem Bereich des KD-Routers und deaktiviere den DHCP-Server
jetzt noch diese Einstellungen speichern, das Kabel vom KD-Router in einen der 4 LAN-Ports (nicht!! DSL) des 1231 stecken, fertig
die WLAN-Einstellungen des 1231 kannst du machen wie du willst, der Kanal sollte vom KD-Router abweichen um gegenseitige Störungen zu vermeiden
Ja, so denken beide Router, dass sie für die Verbindung zum Internet zuständig sind und beide versuchen deinen Geräten das mitzuteilen.
Du musst nun dem Alice-Gerät beibringen, dass es nicht zum Internet-Zugang benutzt wird.
Dazu die Box einmal vom KD-Router abstecken und mit dem WLAN verbinden. Dort dann auf http://alice.box gehen.
Hier findest du dann die Einstellung "DHCP-Server" unter Heimnetz > LAN. Diese einfach abschalten. Idealerweise vergibst du dem Router nun noch eine IP aus dem IP-Bereich der KD-Box, sofern du später ohne Probleme wieder auf die Oberfläche zugreifen willst.