aleviten?

2 Antworten

Aleviten (türkisch Aleviler bzw. Alevilik ‚Alevitentum‘, zazaisch und kurdisch Elewî; aus arabisch عَلَوِي, DMG ʿalawī ‚Anhänger Alis[1]) sind Mitglieder einer vorwiegend in der Türkei beheimateten Glaubensrichtung, die sich im 13./14. Jahrhundert unter den zugewanderten oghusisch-turkmenischen Stämmen in Anatolien und Aserbaidschan verbreitete. Ob das Alevitentum in seiner heutigen Form ein Teil des schiitischen Islam ist, es sich hier um eine separate islamische Konfession handelt oder man von einer eigenständigen Religion sprechen kann, wird sowohl in der religionswissenschaftlichen Forschung als auch von den Anhängern selbst unterschiedlich gesehen (siehe Strömungen im Alevitentum und Lehre und Brauchtum).[2] Eine Beziehung zum schiitischen Islam lässt sich über Ismail I. herstellen. Eine besondere Nähe besteht zum sufischen Bektaschi-Orden.

Aleviten – Wikipedia

Sie haben sich aus der Schia entwickelt.

Ich sage: Du WILLST vielleicht niemanden angreifen, aber Du TUST es doch:

Aus Deiner Frage spricht die Arroganz und Überheblichkeit der Mehrheits-Sunniten, deren Lieblingssport es ist, anderen Moslems das Moslemsein abzusprechen!

Wenn ich schon sowas lese wie "dem Koran richtig folgen" , dann kommt mir das Große Mich-Übergeben! ... als ob es MÖGLICH wären dem Koran "richtig" zu folgen!? Der Koran ist doch völlig unverständlich! - Hast Du ihn je gelesen? - Wie willst Du ihm dann "richtig folgen"

Und dem Propheten zu folgen, ist hochgradig gefährlich bis hin zur Kriminalität! - Sollte Dir doch auch bekannt sein!?