Aktuelle soziale Probleme in Deutschland und der Welt?

5 Antworten

In Deutschland haben wir derzeit mehrere Probleme, die mehr oder minder sich auch teilweise gegenseitig beeinflussen und in Summe zu einem größeren Problem werden.

Einmal haben wir auch als Erbe der Probleme der 1990er Jahren viele mit großen Lücken im Erwerbsleben und mit wirklichen Billig-Jobs. Da gingen einige ja vor dem Mindestlohn für wenig Geld arbeiten. Das wirkt sich massiv auf die zu erwartende Rente aus und damit haben wir das zweite Problem: Altersarmut.

Beeinflusst wird das zudem vor allem in Ballungszentren davon, dass mit Mietpreiswahnsinn u.ä. plötzlich Faktoren kommen, die vor allem diejenigen hart treffen, die ohnehin nur wenig finanziellen Spielraum haben. Das verschärft die Probleme dann ungemein.

Eine zweite große Baustelle sehe ich noch kommen. Wir stehen vor einem gesellschaftlichen Wandel, der eigentlich schon das ein oder andere Jahrzehnt schleichend stattfindet, aber uns jetzt erst so richtig bewusst wird.

Zum einen wird die heutige Erwerbsgeneration davon geprägt sein, dass sie nicht mehr den einen Job erlernt und bis zur Rente ausübt. Man muss sich im Erwerbsleben mehrmals umorientieren. Gerade auch durch "Digitalisierung" sterben Jobs und es entstehen neue. Mal in Anführungszeichen, denn eigentlich gabs diesen Wandel schon immer. Nur halt in größerem Tempo wie früher.

Darüber hinaus muss die heutige Generation flexibler sein. Der Wandel, dass man im Haus der Eltern geboren wird und bis zum eigenen Tod lebt, in mehreren Generationen, hin dazu, dass man sich seine persönliche Lebenssituation anpasst und auch flexibler ist, auch regional flexibler, der hat in einigen Ländern längst die Gesellschaft erreicht. Bei uns hinkt das noch etwas. Dabei ist aber gerade in der neutigen Rentnergeneration zu beobachten, dass immer mehr das Bewusstsein haben, mit der Rente lieber mal einen Neuanfang zu machen, sich auch dann Träume zu verwirklichen und dann auch ggf. mit mehr Lebensqualität einmal vom großen Haus in kleinere Wohneinheiten zu wechseln usw.

Das sind also zwei Punkte, die ich für problematisch und für extrem wichtig halte. Also einmal der reine Gelddruck und Armutsdruck und zum zweiten den Wandel im Bewusstsein vieler.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelang politisch aktiv

Das größte problem das ich hier sehe ist folgendes.

Wir reden zuwenig miteinander eher wird unter gleichgesinnten über andere geredet.

Wir haben kein vertrauen in uns und verdächtigen jeden ohne genau zu wissen wer das ist und was dieser will, wir haben angst.

Viele haben sich in Sozialen Medien eingerichtet und teilen sorglos und kritiklos Gewaltvideos und Kommentare ohne deren wahrheitsgehalt zu kennen.

Sie reden sich gegenseitig ein das alles schlimmer wird und bemerken nicht das sie selbst sich so nur noch mehr angst machen und sich eine realität erschaffen die so nicht stimmt.

Wir leben in einer Welt in der die Politik von Lobbyverbänden manipuliert wird und dadurch oft dumme entscheidungen getroffen werden.

Wir wissen nichtmehr was wir,

essen sollen,

sagen können,

was und wie wir arbeiten sollen oder können,

ob wir uns noch unsere Wohnung leisten können,

wem wir vertrauen können und sollen.

Und noch viel mehr, all das macht angst und sorgt für unfrieden und bringt Menschen dazu schlechte entscheidungen zu treffen.

Wir mùssen lernen uns weniger angst machen zu lassen und mehr miteinander reden und einander zuhören.

Verstehen bedingt zuhören das gehörte zu überdenken und dann in ruhe mit Verstand eine brauchbare realistische lösung zu finden.

Also fehlt uns nichts neues, das war schon immer so es wurde nur mehr und es geht immer schneller in dieser Zeit.

Wir müssen ruhiger werden und uns weniger hetzen lassen, wie wir das schaffen weis ich auch nicht, aber wir müssen es schaffen.

Angst und Eile sind schlechte Berater.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das insgesamt größte Problem der Menschheit ist die Überbevölkerung der Erde. Bedingt auch durch das Zweitgrößte Problem - Die kapitalistische Wirtschaftsordnung (größer, höher, schneller, mehr mehr mehr).

China ist da (bei allen Nachteilen (eingeschränkte Freiheit des Einzelnen z.B.)) auf dem besseren Weg.

Krieg und Flucht/Vertreibung