Aktivitäten innerhalb der Familie und Zeit mit den Eltern verbringen?
Hallo, meine Frage geht vor allem an alle jüngeren unter euch, die noch mit ihren Eltern zusammenwohnen, vielleicht auch an alle Eltern, die Kinder zwischen 14 und 18 Jahren haben. Ich habe in letzter Zeit, gerade um die Weihnachtstage mehr mit meinen Eltern zu tun als sonst. Allerdings fällt mir auf, dass ich kaum Spaß daran habe Zeit mit meinen Eltern zu verbringen, da ist es relativ egal was wir machen. Ich genieße die Zeit mit Freunden oder alleine mehr, als die mit meinen Eltern. Wie ist das bei euch? Wie viel Zeit verbringt ihr normalerweise mit euren Eltern und was macht ihr mit ihnen? Kennt ihr diese Lustlosigkeit an allem, was sie machen und den Drang euch lieber selbst beschäftigen zu wollen? Bin gespannt auf eure Antworten. Danke im Voraus!
5 Antworten
Ich kenne die Situation sehr gut. Ich bin ebenfalls viel lieber mit Freunden unterwegs als mit meiner Familie. Meine Mutter findet das ziemlich blöd. Es gab schon einige Male Streit wegen dem.. :/
Mein Tipp: finde Dinge, welche dir Spass machen, welche du auch mit deiner Familie tun kannst (zB einen Film im Fernsehen schauen, etwas kochen usw.). Es gibt immer irgendetwas, was man auch mit der Familie gerne macht. Wenn du Geschwister hast, kannst du die Zeit auch einfach mit ihnen verbringen.. deine Mutter wird das warscheindlich auch gut finden.
Ich bin 14 Jahre alt und kann dich leider gar nicht verstehen. Ich bin Nachzügler und meine Geschwister sind doppelt so alt wie ich. Ich weiß nicht, wie viel Zeit mir noch mit meinen Eltern bleibt, da es ihnen bis jetzt noch ganz gut geht. Ich bin dankbar für alles was wir zusammen machen, da sie beide noch viel zu tun haben und wir eher selten etwas zusammen unternehmen.
Man sollte die Zeit immer nutzen. Das sage ich mir schon seit ich darüber nachdenken konnte, dass sie gehen werden, wenn ich noch ein halbes Kind bin.
Geht mir genau so wie dir.
Hab' meine Familie echt lieb, aber es stimmt echt. "Freunde sind die Familie, die man sich aussuchen kann"
Vor allem in der Weihnachtszeit ist es dann auch so, dass man "zwangsweise" zusammenhockt.
Gestern haben wir dann einen relativ lustigen Spieleabend veranstaltet. Hört sich ziemlich lahm an, wird aber ganz cool wenn man drinnen ist. :)
Haben z.B. Pokern gespielt (natürliche mit Oreo als Einsatz ;D). Vermeide aber lieber Spiele, bei denen man sich schnelle in die Haare kriegt (Mensch ärgere dich nicht :D)
Ich bin schon ziemlich alt, verbringe aber das Gros der Zeit immer noch lieber mit meinen Freunden als mit meinen Eltern. Ich denke, das ist normal, weil Gleichaltrige (egal, in welchem Alter) einfach dieselben Interessen haben und man einen ganz anderen Draht zu ihnen hat. Mit den Eltern kann man mal ein Spiel machen oder zusammen essen (gehen) und reden, vielleicht auch mal einen Ausflug machen, aber so als Dauereinrichtung wollte ich nicht ausschließlich meine Eltern um mich haben.
Das ist typisch für dieses Alter und komplett normal. Das wissen Deine Eltern sicher auch. Trotzdem kann es für sie schmerzhaft sein, wenn sie merken, dass Du die Zeit mit ihnen nicht so recht genießen kannst. Ich bin selbst Vater und spreche aus Erfahrung. ;-)
Mein Tipp: Rede mit Deinen Eltern darüber. Lass sie wissen, dass Du es nicht ablehnend meinst, wenn Du ab und zu lieber Zeit allein oder mit Deinen Freunden verbringen willst. Und dann genieß die Zeit, mit gutem Gewissen.