Aktien, dividenden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du solltest unter Dividendenaktien und Wachstumsaktien unterscheiden.

Bei Dividendenaktien legen die Unternehmen oft Wert darauf zu Gunsten eine hohe Dividende aus zu schütten, um diese bei Laune zu halten, damit sie die Aktien nie wieder verkaufen. Zudem kümmern sie sich darum, daß die Dividende auch jährlich ein wenig angehoben wird, um sie attraktiv zu halten. Denn wenn der Aktienkurs steigt und die Dividende gleich bleibt fällt wegen dem steigenden Aktienkurs die Dividenderendite für Neuanlager. Daher steigt die Dividende jährlich um 5% bis 7%, um das Wertpapier für Dividendenjäger attraktiv zu halten. Beispiel hierfür wäre die BASF Aktie. Die Dividende war im Daxvergleich immer hoch, jetzt da die Kurse stark gefallen sind und die Dividende höchstwahrscheinlich bei BASF nicht gekürzt wird ergibt sich eine Dividendenrendite über 7%, was historisch sehr hoch ist. Daher bleibt die Aktie ein Kauf. Andere Aktien die ebenfalls derzeit eine hohe Dividendenrendite bringen wären Allianz und Münchner Rückversicherung. Auch sie haben vor die Dividende nicht zu kürzen. Jedoch gibt es derzeit aufgrund dem Crash eine Menge Aktien die sehr hohe Dividenden aufweisen, aber man sollte sich darauf nicht verlassen, denn einige haben schon angekündigt die Dividend zu streichen wie Lufthansa oder Airbus, daher lohnt es sich auch nicht diese Aktien wegen der angeblichen hohen Dividende zu kaufen, da sie halt nicht sicher ist. Daher sollte man sich nicht die Unternehmen mit den höchsten Renditen aussuchen, da es wahrscheinlich ist, daß man keine 10% oder sogar 12% Dividende auszahlt, sondern lieber die Aktien, die solide sind, die Dividende nie kürzen und auch zu erwarten ist, daß sie in den Folgejahren auch wieder erhöht wird. Das ist auch der Grund weshalb sich Warrent Buffet nie wieder von seiner Milliadenbeteligung in Coca Cola trennen wird, denn er hat die Aktien damals zu einem erheblich niedrigeren Kurs gekauft und damals schon eine Dividendenrendite über 3% bekommen. Da die Dividende seitdem jedes Jahr um 5 %bis 7% gesteigert wurde, erhöhte sich dann auch seine Dividendenredite zum Einstandskurs. Auch heute bekommt man immernoch eine Divdeindenedendite über 3% obwohl die Aktie umd das 10 x fache im Kurs zugelegt hat, aber Warrent Buffet Hat sie ja wesentlich günstiger einstehen und zu seinem Einstandskurs hat er somit derzeit eine Dividendenrendite über 25% und mehr. Warum sollte er somit eine Aktie verkaufen die ihm im Jahr über 25% Rendite bringt? Das wird er nie tun, denn eine Alternativanlage zu der Rendite gibt es nicht. Daher macht es heute noch sinn Coca Cola Aktien zu kaufen, obwohl sie nur eine Rendite über 3% bringen, denn die Dividende wird auch in Zukunft jährlich erhöht, somit dürfte auch im laufe der nächsten Jahre Deine Dividende auch von Jahr zu Jahr höher sein. Zudem kommt noch die mäßige Kurssteigerung der Aktie.

Die anderen Aktien die keine oder nur sehr wenig Dividende zahlen wollen sind in der Regel Wachstumsaktien. Sie sind trotzdem attraktiv, weil sie im Kurs wegen ihrem starken Wachstum viel stärker ansteigen. Der Kurts steigt im Jahr bis zu 25% im Kurs, also wozu brauche ich da noch eine Dividende, wenn sich mein Einsatz in 4 Jahren verdoppelt. Siehe Amazon oder Google, die kein Dividende zahlen oder VISA und MASTERCARD, die nur sehr wenig Dividende zahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Müssen muss keiner. Bei der Aktionär Versammlung wird abgestimmt, was an Dividenden ausgeschüttet werden soll.

Ja stimmt


Alex56797 
Fragesteller
 13.04.2020, 01:00

Danke. Und Gewinne macht man dann halt bei Unternehmen, die keine zahlen nur, durch den Weiterverkauf der Aktie?

1
DavidWayne99  13.04.2020, 01:09
@Alex56797

Richtig, gutes Beispiel ist Amazon. Zahlt keine Dividende, jedoch ging die Aktie die letzten Jahre durch die Decke. Dadurch werden dann für den Aktionär gewinne generiert.

2