Akkomodation- Auge?
Kann mir das jemand mit seinen eigenen Worten erklären,denn Wikipedia ist das zu schwer?!
Es geht um die akkomodation des Auges, wäre Lieb wenn ihr mir antwortet.
:)
2 Antworten
Die Akkomodation des Augen bedeutet, dass sich das Auge das auf der Netzhaut erzeugte Bild auf verschiedene Entfernungen "scharf stellt". Durch Weiten und Zusammenziehen der Augenlinse wird die Brechkraft des Auges verändert, wodurch man in allen möglichen Entfernungen (innerhalb des Sehbereichs) scharf sehen kann. Schaust du also auf einen Bleistift in 25cm Entfernung und richtest deinen Blick dann auf eine Person in 4m Entfernung, so akkomodiert das Auge um das Bild "scharf zu stellen".
So würde ich es ganz einfach ausdrücken ^^ Allerdings ist es (wie ich in meiner Ausbildung zum Augenoptiker erfahren habe) ein recht komplexer Vorgang. Hoffe es hat geholfen =)
ich versuche es mal als nicht Optiker noch einfacher.
Bei einer Spiegel-Reflex-Kamera kannst du durch Drehen des Objektivs Gegenstände in verschiedenen Entfernungen scharf stellen. ... Genau so macht es Das Auge, nur, dass nicht, wie bei der Kamera der Abstand der Linsen zueinander verändert wird, sondern durch Muskeln die Form der Linse. Das wäre dann Akkomodation