agr ventil stecker abstecken und agr drinnen lassen?
hallo eine frage wenn man den stecher vom agr ventil absteckt ist es dann deaktiviert?
also wie wenn man kein agr hat?
mfg
7 Antworten
Wenn du es daheim in der Garage machst ist es kein Problem, das Ventil selbst aber nicht ausbauen weil sonst ein Loch da ist.
Was das Steuergerät in dem Fall macht ist aber nicht vorhersehbar, eine Fehlermeldung wird es auf jeden Fall geben.
Für den Betrieb eines Motors ist es aber nicht notwendig, gab es früher auch nicht.
Ja nur erkennt das Steuergerät "AGR Stromkreis offen" und schmeißt ne Fehlermeldung..
Wenn du einen Adapter zwischen hängst der den richtigen Widerstand hat wird die Lambdasonde sagen das zu viel Sauerstoff drinn ist und die AGR Regelung nicht ausreicht also auch wieder ne Fehlermeldung...
Also Leute ich wollte mal ganz genau wissen ich habe eine RTW gekauft und als Wohnmobil angemeldet er ist bj2013 mit 163 ps ich glaube das Motor ist zu geregelt, fährt nicht mehr als 120 bei meiner alten. Dieser Motor ist 170 fast gefahren. Kann man das wieder normal machen, dass er wieder normal fährt und zweite Problem ist. Ich bin mit dem Kiste über die Berge in Davos Richtung Italien gefahren. Ich hab eine Kanister mit Diesel dabei gehabt und habe das aus geleert in Tank Der Motor ist aber gelaufen danach würde ich losfahren. Das Auto bekommt ein Glas. Er fährt langsam langsam. Langsam habe ich versucht im ersten Gang zweite mit viel Schwierigkeiten bin ich das ganze Berg hoch mit erste Gang gefahren. Danach später ist Motorkontrollleuchte im Display erschienen. Ich habe eine Tankstelle gehalten, da war in Mechaniker. Er hat das gelesen und stand da AGR Ventil macht nicht zu und er hat mich empfohlen das in Italien zu kontrollieren, weil in der Schweiz die Arbeitsstunden zu teuer sind und dann bin ich weitergefahren in gerade Strecke und werde schon bis 101 bisschen Abstieg und so weiter und ich kann die LKWs nicht mehr überholen. Ich kann nicht leisten, dass das Auto E-Mail langsam fährt weil ich in Montage unterwegs bin. Kann man diese AGR Ventil deaktivieren ohne das auszubauen? gibt Sie eine Möglichkeit und das mit dem Betriebserlaubnis das ist mir scheißegal, ob das erledigt wird oder nicht. Ich will fahren.
Sorry für meine Rechtschreibung. Scheiß Telefon schreibt nicht alles richtig.
Das würde ich nicht empfehlen, das ist ein schwerwiegender Verstoß gegen die StVZO und somit illegal. Wenn das deaktivierte AGR bei einer Fahrzeugkontrolle auffällt, zum Beispiel durch die Motorkontrolleuchte oder ähnlichem, kann es passieren dass das Fahrzeug Stillgelegt wird da die Betriebserlaubnis erloschen ist durch die Manipulation, im Zweifel geht es halt zum Gutachter erst mal.
Es gibt auch immer wieder fälle wo gegen Leute mit deaktiviertem AGR ein verfahren vom Zoll wegen Steuerhinterziehung angestrebt wurde. Also alles in allem wohl kene besonders gute idee.
Dann ist es aus, soweit richtig. Das System wirft die dann ständig einen Fehler. Desweiteren bist du so mit erloschener Betriebserlaubnis unterwegs
ber wenn ich es wieder anschließe geht es wieder normal oder? ich will ja nur testen ob die leichten schwankungen im leerlauf bleiben
Dann sollte es wider normal laufen. Allerdings bleibt der Fehler erstmal im Speicher hinterlegt
ich meine aber nur den stecker absteckt nicht das ganze agr raus
ok also ist es das gleiche wie wenn ich krin agr drinnen hätte
aber wenn ich es wieder anschließe geht es wieder normal oder? ich will ja nur testen ob die leichten schwankungen im leerlauf bleiben