Aggressives Verhalten, seit dem sie in der weiterführenden Schule ist. Was hilft?
Hilfe meine Tochter ist jetzt in der 5. Klasse wird bald 12 hat die Klasse mal wiederholt… 🙏 jedesmal fordere ich sie zum lernen auf. Heute kam sie dann kurz vor 21 Uhr sie müsse englisch lernen .. 
Morgen werden sie eine Klassenarbeit schreiben. Ich kann sie ja nicht zwingen und auch nicht an den Tisch fesseln. Habe ihr das lernen in den Ferien die ganze Zeit versucht schmackhaft zumachen .. vergeblich!! Nicht mal 1 Minute hat sie zum lernen gewidmet.
Dann kommt plötzlich ihr in den Sinn, Streichhölzer anzünden zu üben. Obwohl wir ihr das ganze Material schon letzte Woche besorgt haben .. Das müsse sie für Biologie Unterricht morgen schon können.
Dann noch ein Gedicht was sie auf den letzten Drücker lernen muss. Das alles kurz vor 21 Uhr und sie geht dermaßen spät ins Bett .. das ein Kind aus der Klasse mal sagte auf dem Klassenfoto siehst du aus wie 70 …
Sie hat heute den ganzen Tag ihre Schwester wahrscheinlich aus Frust tyrannisiert und an den Haaren gezogen. Richtig boshaft, fest und richtig mies. Sagt Ausdrücke und drückt ihr den Mittelfinger ins Gesicht. Aggressive Verhaltensweisen und ich erkenne mein Kind nicht mehr wieder.
Wie eine Furie ist sie auf ihre Schwester zu gegangen. Ich wollte sie in den Moment echt an die Wand klatschen.

6 Antworten
Kinder müssen keine Streichhölzer anzünden können. Frag bei den Lehrer nach ob das stimmt.
Stell Regeln auf, Uhrzeit wann gelernt wird und feste Schlafzeit. Das Verhalten gegenüber ihrer Schwester geht absolut nicht, dafür muss es Konsequenzen geben, 1 Monat kein Taschengeld, zwei Wochen kein Internet. Bisher scheint sie zu wissen das nichts passiert, egal wie sie sich benimmt.
Kann einige Gründe haben. z.B Heftige Probleme in der Schule, aus verschiedensten Gründen, den aufgebauten Stress und Wut lässt sie dann daheim raus.
Oder ein schlechter Einfluss oder rebellische Phase.
Erst mal darüber sprechen. Frag sie was los ist, und dass du für sie da bist wenn sie ein Problem hat und Hilfe braucht. Sag ihr aber auch, dass du dieses Verhalten nicht akzeptierst und entsprechende Maßnahmen ergreifen wirst.
Falls es einfach eine Phase ist und keinen besonderen Grund hat, geh dagegen knallhart vor. Keine Privilegien, kein Ausgang. Läuft sie weg, lass die Polizei sie zurückbringen.
Ein Bekannter hatte eine ähnliche Situation. Das hat geholfen
Wichtig ist aber, dass du trotz Strenge sie wissen lässt, dass du das nicht gerne tust und du ihr immer helfen wirst, wenn sie Probleme hat die sie selbst nicht in den Griff bekommt
Das klingt stark nach Überforderung des Kindes !
Hast du mal mit ihr geredet, warum sie so tickt?
Versuche über den Weg mit ihr eine Lösung zu finden.
Das Verhalten ist ungewöhnlich und nicht normal, es kann verschiedene Ursachen geben. Es ist in dem Alter und angesichts einer neuen Schule denkbar, dass sie sich dort nicht wohl fühlt. Mir ging es damals nach dem Wechsel auf die Realschule (mit elf Jahren) auch vor allem in der Anfangszeit extrem schlecht, wobei ich laut anderen total eingeschüchtert, menschenscheu, weinerlich und introvertiert reagiert haben müsse. Jeder reagiert anders, der eine flippt aus, der andere zieht sich in sein Schneckenhaus zurück.
Die Pubertät ist auch ein Thema, mit zwölf Jahren kann es langsam losgehen, das Verhalten des Mädchens könnte dazu passen. Ich würde mal im Ganzen auf das "Umfeld" in der Schule und im Freundeskreis usw. (mit wem sie sich abgibt) kritisch drauf schauen, vielleicht ist sie auch schulisch überfordert, total frustriert im Ganzen, fühlt sich einsam (wird sie gemobbt? vieles, was an der Schule passiert, verschweigen die Kiddies & in dem Alter und so was erst recht, weil es schambehaftet ist) und ist mit sich unzufrieden.
Vielleicht würde es Sinn machen, mit dem Lehrer zu sprechen und gemeinsam zu schauen, was da im Busch ist und welche Lösungen es geben kann. Man kann auf jedes Problem, auch menschlich, immer eine Lösung finden. Alles Gute für euch!
Kinderarzt....vll. ne hormonelle Sache