Agentur für Arbeit verzögert Auszahlung um Monate?
Moin!
Ich habe bereits Anfang Januar alg1 beantragt, erst konnten sie den Antrag nicht bearbeiten, weil angeblich eines der Dokumente nicht ankam, obwohl über die Website hochgeladen, diese musste ich dann noch an den folgenden drei Tagen weitere 3x zusenden, bis sie endlich ankam, nun stand allerdings auch schon das nächste Problem vor der Tür: weitere gehaltsnachweise mussten her, erst eine, dann eine weitere, dies zog sich immer in Abständen von je einer Woche über zwei Monate hinweg, als der Antrag nun endlich bearbeitet werden konnte, standen wir vor dem nächsten Problem, ich habe ebenfalls zeitgleich alg2 beantragt, (die Ironie dahinter: ich dachte so im jedenfall abgesichert zu sein), jedenfalls musste jetzt das Amt vom alg1 sich bestätigen lassen, dass das alg2 Amt nichts ausgezahlt hat, bevor mir mein alg1 ausgezahlt werden kann, dieser Prozess dauert nun schon über einen Monat, ich rufe dort jeden Tag an, jedes Mal sagt Amt alg1, sie haben von Amt alg2 noch nichts bekommen, dann rufe ich beim alg2 Amt an und sie sagen mir sie haben es das erste mal vor 3 Wochen raus geschickt, mittlerweile hat das Amt alg2 auch diesen Antrag 3x übermittelt und es geschieht dennoch nichts. Ich weiß echt nicht was ich da noch tun kann. Das Schriftstück selbst entgegen nehmen und persönlich dort abgeben wurde abgelehnt. Ist das überhaupt rechtens? Ich bin durch diese verzögerungstechniken bereits 3 Monate ohne Einkommen. Wie kann ich mich dagegen Wehren? Was kann ich tun um endlich zu bekommen was mir zusteht?
3 Antworten
Eine Bestätigung kannst du verlangen. Was du damit machst geht niemanden was an.
Die Bestätigung reichst du dann selbst persönlich weiter.
Jedoch hast du einen gewaltigen Fehler selbst zu verschulden:
Man beantragt nicht gleich Sozialhilfe, wenn du nochnicht mal weißt, wie viel Arbeitslosengeld du kriegst: Denn zuerst musst du mal wissen, ob das Arbeitslosengeld höher oder niedriger als die Grundsicherung ist.
Erst wenn du die erste Auszahlung hast, weißt du es: Ist sie niedriger als die Grundsicherung, erst dann kannst du Sozialhilfe beantragen.
Aber so wie du es gemacht hast, hast du nur ein bürokratisches Chaos veranstaltet, und das führt manchmal eben dazu, dass du jetzt gar nichts kriegst.
Lass doch bitte das "alg1+2" Bezeichnungen weg: Nenn es einfach Arbeitslosengeld und Sozialhilfe. Alles Andere verwirrt nur.
Ist es überhaupt rechtens, dass die Bearbeitung und Auszahlung des Arbeitslosengeld so lange dauert? Verfehlt es da nicht den Zweck?
Nein, das dauert schon viel zu lange: Da würde ich schon beim Verbraucherschutz oder der Arbeiterkammer nachfragen, wie man schneller zu seinem Geld kommt.
UND: Zieh den Antrag auf Sozialhilfe sofort zurück, und lass dir das schriftlich bestätigen, und zeig es dem Arbeitsamt.
Ich habe selbst mal in einem Jobcenter gearbeitet. Was Du schreibst kann nur die "halbe Geschichte" sein. Jobcenter und Arbeitsamt würden m.E. die andere Hälfte erzählen. Deshalb kannst Du hier unmöglich eine fundierte Auskunft bekommen.
Wenn du da mal gearbeitet hast, weißt du vielleicht ob dies eine gängige Methode ist und wie man die umgehen kann/ dem entgehen kann?
So, wie Du das vermutest, ist das absolut keine "gängige Methode". Wenn ich alle Fakten kennen würde, könnte ich Rat geben. Da ich nur Deine Beschreibung habe, kann ich das nicht.
Welche Infos bräuchtest du denn? Kann man dagegen gerichtlich vorgehen?
Ich habe auf Deine Frage geschrieben, und das war's. Hier ist keine Rechtsberatung. Geh' zu einem Anwalt.
Wenn du mir sagst welche Informationen dir fehlen, gebe ich dir gerne.
Wenn der Agentur für Arbeit bekannt ist, dass auch Leistungen beim Jobcenter beantragt wurden, was man ja im Antrag angeben muss, dann halten sie natürlich zustehendes ALG - 1 erst einmal zurück.
Denn dann stellt das Jobcenter im Regelfall bei der Agentur für Arbeit einen Erstattungsantrag und darauf warten sie nun, oder auf eine Bestätigung, dass Du gar keine ALG - 2 Leistungen vom Jobcenter bekommen hast.
Ich würde der Agentur für Arbeit ein paar schriftliche formlose Zeilen schreiben und für den besagten Zeitraum lückenlose Kontoauszüge in Kopie beilegen, dann sehen sie ja auch das Du keine Leistungen vom Jobcenter bekommen hast.
Ja das ist ein guter Grundgedanke, das mit dem Kontoauszug habe ich auch schon vorgeschlagen, aber das geht nicht, weil man ja auch das Geld auf ein anderes Konto bekommen könnte. Mit der Post etwas hinein zu schicken hat sich leider sehr schnell als sehr schlecht heraus gestellt, da die Schriftstücke dann eine bearbeitungszeit von 5-8 Tagen benötigt. Dann verstehe ich aber auch nicht, warum amt alg2 sagt, wir machen nichts, bevor amt alg1 nicht fertig ist, so kann Amt alg2 doch auch überhaupt nicht auszahlen, wieso überhaupt die Nachfrage?
Dann kannst Du das ganze ja noch an eidesstatt versichern, dass es keine anderen Konten gibt bzw. auch keine Leistungen vom Jobcenter auf ein anderes Konto ausgezahlt worden.
Das Jobcenter ist nicht auf die Agentur für Arbeit angewiesen, wenn die Voraussetzungen passen und entsprechende Nachweise in Kopie erbracht worden, dann sollte das Jobcenter auch in Vorleistung gehen.
Warum das bei dir nun nicht der Fall ist, kann ich oder jeder andere hier auch nicht beantworten.
Hab dort gerade nochmal angerufen, tatsächlich muss erst in der Leistungsabteilung von Amt alg2 darüber entschieden werden, ob mir das Dokument ausgehändigt werden kann, dann wahrscheinlich auf dem Postweg, nur vielleicht auch per e-Mail.
ich verstehe nicht, warum es so schwer ist diese Info ein zu holen? Und wieso muss ich und sogar das Amt alg2 alles mehrfach dort hin senden? Wieso sagt man nicht direkt nach Antragstellung was fehlt, dann kann man sich darum kümmern und Punkt. Jetzt wurde alles einzeln und über drei Monate hinweg nach und nach verlangt und das obwohl meine Reaktionszeit extrem schnell ist, ich rufe jeden Tag dort an, weiß dadurch oftmals sogar früher Bescheid, als die Briefe mich erreichen, versende in der Regel, noch während des Gespräches angeforderte Unterlagen und hake nach, ob diese auch angekommen und vollständig sind.