ae|oe|ue anstatt ä|ü|ö?
Kurz und knapp: Darf ich in der Schule, zum Beispiel bei Klausuren, auch einfach ae anstatt ä etc. benutzen? Oder ist es nach deutscher Rechtschreibung Pflicht, ä zu nutzen?
MfG
11 Antworten
Ich meine, es sei eine mögliche Ersatzvariante, aber du solltest eine der beiden Schreibweisen durchgehend benutzen. Es hängt aber vermutlich stark von deinem Lehrer ab, ob er das akzeptiert. Ich schätze eher nicht.
verboten bestimmt nicht aber ich dachte wir wollen immer weniger Arbeit ;)
frag einfach bei deinem lehrer nach! ich denke da hat jeder andre ansichten und manche machen ja auch schon aus ner ameise nen elefanten ;D
Tipp: frag nicht in der Stunde des Aufsatuzes nach weil also (zumindest mein/e Lehrer) flippen da aus :D
lg
Ich bin fest davon überzeugt, dass dir "ae" statt "ä" usw. vor allem bei Klausurarbeiten als Fehler angerechnet wird. Schließlich gibt es in der deutschen Sprache diese Buchstaben (und Laute). Jetzt kann man sogar in der Web-Seiten.-Adresse bereits die Umlaute eingeben. Sie werden zwar noch umgewandelt (öamt.at wird zu oeamtc.at)-aber ich bin davon überzeugt, dass sich auch das bald ändern wird.
glaube das geht nicht, wäre also fehler, weil das veraltet und schon längst nicht mehr aktuell ist. außer in latein und so. die gleiche frage hab ich mir auch schon mal gestellt^^
Check das doch am Besten mit Word, indem du ein Wort schreibst und schaust bei welchem es rot unterstrichen wird. Denn das ist sehr viel beständiger als unsere Rechtschreibreform die jeden Tag geändert wird :D