Ändert sich die Farbe des Stuhlgangs, wenn man Vegetarier wird? (ernst gemeinte Frage)

9 Antworten

Ja, sie kann sich ändern. Aufgrund der schwankenden Eisenaufnahme der vegetarischen Ernährung (beim Fleischesser ist die Eisenaufnahme konstanter) schwankt die Farbe des Stuhls. Sollte mal stark eisenhaltiges Gemüse gegessen werden (z. B. Linsen), dann wird der Stuhl prompt dunkler.

Der Stuhl wird auch größer. Das große Geschäft wird zum "Big Business".

Gesunder Stuhl ist mittelbraun und nicht zu weich und nicht zu hart. Indem du dich zu der sich gesund ernährenden Minderheit bekennst, wird sich dein Stuhl vielleicht auch leicht verändern, aber nur zum Positiven. Ich finde es klasse, dass du der Tiere wegen den Entschluss gefasst hast, drauf zu verzichten. Das sollten viel mehr Menschen tun. Der Umwelt und den Tieren zuliebe. Kein Mensch braucht Fleisch!!! Wir leben doch nicht mehr in der Steinzeit...

Mangelerscheinungen musst du deswegen nicht bekommen. Immerhin nimmst du ja noch genug Proteine zu dir. Achte auf eine ausgewogene Ernährung, das funktioniert auch ohne Fleisch. Was deinen Stuhlgang angeht.. natürlich können sich Farbe und Konsistenz ändern, aber das geschieht auch bei uns Fleischfressern :) Also, guten Hunger und iss meinem Essen nicht das Essen weg :D

Die Farbe des Stuhlgangs richtet sich u.A. nach den gegessenen Speisen--Rote Beete, Spinat--- Was sich aber eklatant verändert, ist der Geruch!!!! Vegetarier "kann man riechen", bei Allesessern stinkt es .

ich war 6 Jahre Vegetarier. Nein du hast keine Mängel. Aber ob du es glaubst oder nicht, seitdem bin ich ein paar Pfündchen runder.Auch nicht soo schlimm