Ältere Waschmaschinen waschen im Pflegeleicht kurz?
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage zu älteren Waschmaschinen.
Meine Tante geht nächsten Monat ins Pflegeheim.
So könnte ich ihre Zanker KWG 5120 bekommen.
Die Maschine ist super gepflegt.
Ältere Maschine waschen im Pflegeleicht nicht so lange.
Die Zanker läuft 1.20Uhr
Wäscht dann 45.Minten mit Waschmittel,danach kommen
die Spülgänge.
Jetzt habe ich bedenken,das die Kleidung nicht sauber wird.
Ich wasche im Pflegeleicht T-Shirt,Blusen,Hemden.
Gerade wenn Flecken,Deorückstände-Geruch,Schweißgerüche.
das diese nicht beseitigt werden bei 45.Minuten waschen.
Wär von euch hat auch noch eine ältere Maschine und könnte mir
berichten?
Im Koch-Buntwäsche möchte ich die Kleidung nicht waschen.
Pflegeleicht ist doch schonender.Und die meisten T-Shirt sind nach
Pflegeanleitung eh nur Pflegeleicht zu waschen.
Würde mich sehr freuen über Beiträge.
3 Antworten
Die älteren Maschinen arbeiten mehr in kürzerer Zeit. Deshalb brauchen sie auch etwas mehr Strom.
Sie drehen sich sehr viel öfter als neue.
Alles wird sauber.
Es KÖNNTE auch sein, dass nach dem Waschgang ein Spülstopp eingelegt wird. Dann musst du danach noch wählen, ob, und wenn ja, mit welcher Schleuderumdrehung die Wäsche geschleudert werden soll.
Diese Zeit köme noch hinzu.
Die haben extra eine wabenbesetzte Schontrommel.
Ich nehme sie halt lieber, weil das Fassungsvermögen größer ist als bei der alten.
Meine alte Miele habe ich schon 28 Jahre. Mir ist wichtig, dass ich nicht alle paar Jahre mich neu entscheiden muss sondern die Langlebigkeit schätze ich sehr.
Ich nehme auch nur immer Pflegeleicht 30 Grad.
Deine Bekannten wahrscheinlich nicht.
Für Arbeitskleidung/ Jeans 40 Grad.
Bei Handtüchern 60 Grad. Der Stoff von denen wird durch den Trockner immer dünner. Das finde ich auch nicht prima.
Das war beim alten Trockner (nach 26 Jahren kaputt) nicht der Fall.
Ich würde die Waschmaschine nehmen an deiner Stelle.
Probiere sie vor Ort aus, bevor du sie mitnimmst.
Ja das ist diese Wabenbesetzte Schontrommel.
Doch meine Bekannten nehmen das Pflegeleichtprogramm für T-Shirt,Blusen,Hemden,Sweatshirt,Hoodies.
Für Bettwäsche und Handtücher das normale Programm 60.Grad.
Die Wäsche sieht fürchterlich aus.
Anscheinend gibt es da große Probleme mit der Schontrommel
und dem wenigen Wasser beim waschen und spülen.
Wir haben schon eine kranke Gesellschaft.
Wäsche braucht zum waschen Wasser.
Wenig Wasser tut dem Gewebe nicht gut.
Keiner hat mit seiner alten Maschine Probleme gehabt.
Erst seit es die neuen Maschinen gibt liest man das es nur
Probleme gibt.
Habe schon so viel in den Foren gelesen.
Die Schleuderdrehzahl kann man einstellen: von 1400 auf 1200/900 oder 600 runter. Das wäre bei deinen Bekannten auch schonender für deren Wäsche.
Im Allgemeinen glaubt man, die Wäsche wäre bei hohen Touren schon beinahe trocken und es sei gut: Das Gegenteil ist der Fall: die Wäsche knittert zusammen + das Gewebe wird beansprucht.
Erst mal, ich hab T-Shirts noch nie Pflegeleicht gewaschen, immer normal Buntwäsche.
ANsonsten sagt die Zeit ja noch nicht viel aus. Neuere Waschmaschinen reduzieren meist die Temperatur bzw. erreichen die eingestellte Temperatur nur kurz. Dafür brauchen sie dann entsprechend länger beim Waschen.
Von daher sollte das kein Problem sein. Probier es aus.
Danke Freestila,
Alle T-Shirt wo ich habe,egal ov von meinem Mann oder mir steht auf der Pflegeanleitung 30 oder 40.Grad mit einem Strich.
Das ist Pflegeleicht.Es gibt auch Sweatshirtpullover oder Hoodies
da steht auch meistens 30 oder 40.Grad Pflegeleicht.
Ich finde auch Koch-Buntwäsche ist auch das Zwischenschleudern,und
Endschleudern viel länger.Im Pflegeleicht wird es schonender und auch nicht
solange geschleudert.
Habe auch T-Shirt mit Aufdruck und Steinchen die gebe ich eh ins
Wäschenetz.
Hallo Anemonne
Das Pflegeleicht-Programm braucht nur für Wäsche benutzt werden wo es im Pflegeetikett steht. Eine Linie unter dem Bottich bedeutet Pflegeleich, zwei Linien unter dem Bottich bedeuten Feinwäsche. In der Wanne steht dann auch noch die Temperatur mit der höchstens gewaschen werden darf.
Gruß HobbyTfz

HobbyTfz,
danke.
Ja das weiß ich schon.
Alle T-Shirt wo wir haben auch Hoodies,Sweatshirtpullover steht im
Ettiket 30-40.Grad mit einem Strich-Pflegeleicht.
Denke heute sind die meisten T-Shirt mit Pflegeleicht
ausgezeichnet.
Liebe Plaritma,
hast du auch eine ältere Maschine?