Ältere Sony Vaio mit Linux oder Windows 10?
Moin!
Ich habe noch ein älteren Sony Vaio SVF152a29m, was nur noch Windows 10 fähig ist, nicht mehr mit Windows 11, würde jetzt an einer Freundin verschenken, was sie damit wird, wahrscheinlich Office, Surfen, Bilder und Videos anschauen, mehr nicht.
Jetzt zur frage, was wäre besser Windows 10 oder Linux? Wenn Linux, würde ich Linux Mint nehmen.
Hardware:
Intel Pentium 2217U
GT 740m
4 GB RAM
480 GB Sandisk SSD
3 Antworten
Linux Mint Xfce
Weil der Support von Windows 10 nicht mehr allzu lange geht und es auf so einem Gerät auf Dauer vermutlich keinen Spaß machen würde.
Du könntest sie auch fragen, welche Programme bzw. Funktionen sie noch braucht (und nicht vorinstalliert ist) und welche Webanwendungen sie nutzt (z.B. Youtube, Spotify, Netflix, usw.) und diese entsprechend einrichten. Das geht ganz gut über die Webapps-Funktion.
Falls sich die Freundin nicht so gut mit Technik auskennt, würde ich ihr im Webbrowser noch einen Werbeblocker installieren und alle notwendigen Sprachpakte und "Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben" aktivieren, sonst kann sie z.B. kein Youtube schauen.
Xfce ist speziell für Geräte mit weniger Arbeitsspeicher und einer schwächeren Grafikkarte gemacht. Das Betriebssystem selbst braucht weniger als 1GB RAM (so zwischen 600 und 900MB) in der 64Bit Variante, ohne irgendwelche gestarteten Programme. Damit bleibt noch genug Spielraum für ein wenig Multitasking oder YT schauen.
Xfce sieht im Vergleich zu Cinnamon etwas altbacken aus, aber man kann die Leisten, sowie das Startmenü anpassen. Mit Bordmitteln und ohne sich zusätzlich noch ein anderes Programm herunterladen zu müssen.
Ansonsten gibt es auf Youtube diverse Tutorials, wie man LM wie Windows 10, 11 oder macOS aussehen lassen kann. ...Wenn man überhaupt Nichts mit der Linux Mint Benutzeroberfläche anfangen kann. Und damit der Umstieg einfacher fällt. Wegen der Größe des Arbeitsspeichers würde ich aber eher bei den Bordmitteln bleiben.
Wenn ich Linux Mint genommen hätte, dann in Xfce , höchstens Mate. Internet wird sie nur rein gehen, wenn sie wo sich einlogen kann, für googeln, ob sie sich eine eigene DSL leitung sich zulegt, weiß ich nicht
Linux Mint ist die eindeutig bessere Lösung, zukunftssicher, virensicher, besser ausgestattet als das eingeschränkte Windows und der sichere AppShop ist genial.
Die Bedienung ist wie bei Win 10 und auch auf YouTube umfassend beschrieben.
Windows 10 hat nur noch 2 Jahre Restlaufzeit, dann sind für die Schädlinge Tür und Tor offen.
--> Linux Mint Mate
den Ram von 4 GB auf 8 GB erweitern ,ist auf jedenfall besser.
ich hab einige dieser Ram Riegel DDR3 für Lappis rumfliegen.Den gleichen den du hast ,sofern 2 Steckplätze vorhanden kostet nicht die Welt. auf Auktionsplattformen auch Online Anzeigen kriegt man 4GB für 5-10 € nachgeworfen. Die 5-10€ Würde ich auf jeden Fall Investieren . Leistungszuwachs je nach Anwendung um bis zu 30-50%
Lohnt dich das bei so ein alten Gerät?