Adressnachweis ohne Personalausweis?

9 Antworten

Beim Einwohnermeldeamt bekommt mna nicht nur einen neuen Ausweis sondern auch einen vorläufigen Ausweis für die Übergangszeit bis der neue hergestellt und zugestellt ist.


Mismid  03.06.2014, 12:47

es soll aber keinen neuen geben, da wohl der alte noch irgendwo rumliegt

0
Commodore64  03.06.2014, 13:21
@Mismid

Das ist kein Problem. Hier einfach angeben, dass Du den alten nicht mehr findest.

Das Einwohnermeldeamt kennt 3 Fälle für Ersatz:

1) Diebstahl, hier entfallen sogar einige Gebüren, wurde der Ausweis aber nicht gestohlen, dann handelt es sich um Vortäuschung einer Straftat, das kann böse enden!

2) Abgelaufen, man gibt den alten ab und bekommt einen neuen. Normale und einfachste Art.

3) Verlegt, hier zahlt man am meisten, denn auch der "Vorläufige" kostet Geld. Findet man dann irgendwann den "alten", dann ist man verpflichtet den abzugeben.

Gibt man den "alten" nicht ab (also bei 1 und 3) und der taucht dann bei Freunden oder angehörigen auf, z.B. um minderjährig in die Disco zu gehen, dann wird das weiter geben des alten Ausweises sehr hart bestraft.

Also geh zum Einwohnermeldeamt und sag, dass Du den alten nicht mehr finden kannst. In Deutschland ist jeder Bürger verpflichtet sich in der öffentlichkeit jederzeit ausweisen zu können. Also bist Du verpflichtet Dir einen neuen zu holen wenn Du den alten nicht mehr finden kannst.

0
Mismid  03.06.2014, 14:22
@Commodore64

man ist in Deutschland nicht verpflichtet sich in der Öffentlichkeit ständig ausweisen zu können. Man muß nur einen Ausweis besitzen und diesen auf Verlangen in angemessener Zeit vorweisen können. Also z.b in dem man nach Hause fährt und dort holt. Ansonsten hast du Recht

0
Commodore64  03.06.2014, 19:48
@Mismid

Einen AUsweis vorzuweisen ist ausweisen. Von einem Zeitlimit habe ich nie was gesagt.

Und angemesene Zeit ist wenn man z.B. mal eben um die Ecke in die Dönerbude gegangen ist, nicht am anderen Ende der Stadt oder des Landes.

Und beim Autofahren müssen alle Papiere, also Führerschein, Personalausweis und Fahrzeugpapiere sogar griffbereit sein. Die erst mal aus dem Kofferraum kramen kann mit einer Geldbuße belegt werden.

0

Meldebescheinigung in Verbindung mit Reisepass sollte genügen.

Meldebescheinigung von der Einwohnermeldestelle (gebührenpflichtig).


cbhosep  03.06.2014, 12:41

Ich hab sie umsonst bekommen. Waren 2 Minuten Arbeit.

1

Du kannst die beim Einwohnermeldeamt eine Bescheinigung ausstellen lassen. Du musst aber nachweisen dass du auch die Person bist. Schülerausweis, Pass, Kreditkarte oder so.


Mismid  03.06.2014, 12:46

mit einer Kreditkarte??? Was soll da draufstehen, das eine Person bestätigt? Da steht nur ein Namen ohne Geburtstag ohne Adresse oder sonst was!

0

Du kannst dir beim Einwohnermeldeamt eine Meldebescheinigung ausstellen lassen, das gilt dann als Adressnachweis.


Mismid  03.06.2014, 12:44

aber nur in Kombination mit einem Ausweis

0
Mismid  03.06.2014, 12:49
@Bitterkraut

klar! Aber ich gehe davon aus, dass der Fragesteller diesen nicht vorlegen kann oder will

0