Adapter von Österreich nach Japan?
Hallo!
Undzwar, ich fliege bald nach Japan und deswegen hab ich mich auch über die Steckdosen bzw Stecker dort informiert. Leider blick ich da nicht ganz durch da verschiedene Seiten verschiedene Sachen erzählen. Nun meine Frage. Ich nehme 3 Stecker mit, eines ist das Handy Ladegerät mit 110 - 220V, noch ein Ladegerät mit 100 - 220V und ein Laptop Ladegerät mit 100 - 220V. Da in Japan 100V gilt wäre meine Frage reicht da ein stinknormaler Adapter oder müsste ich mir einen Spannungsumwandler dazu kaufen. Auch interessant zu wissen ist wie das mit dem Laptop Ladegerät ist, da es ein Schuko-Stecker ist ob da ein Spannungsumwandler nötig ist oder nicht.
Danke für eure Antworten!
3 Antworten
Deine geräte kannst du mit einem normalen multistecker-adapter nutzen.
In japan wirst du mit den steckern überall zurecht kommen:
Da passt sogar ein Schuko-stecker rein.
Da die meisten adapter ganz billig sind würde ich jedoch nie zu viele geräte gleichzeitig reinstecken (hauptsächlich laptop). Auußerdem ist es immer empfehlenswert diese adapter im auge zu behalten falls etwas passieren soll.
Ich habe in japan 6 monate lang hauptsächlich diesen adapter benutzt: https://www.amazon.de/UPPEL-Reiseadapter-Internationaler-Weltadapter-Ladeanschluss-Smartphones-Gr%C3%BCn/dp/B07SHBYZTQ/ref=sr_1_3?keywords=uppel%2Buniversal%2Breiseadapter&qid=1675190382&sprefix=uppel%2Caps%2C134&sr=8-3&th=1
Ich habe hauptsächlich mein laptop damit geladen und hatte keine probleme.
Ich habe zwar immer einen 2. adapter benutzt, weil ich irgendwie nicht dachte, dass der schuko stecker platz hätte. Habe aber gerade getestet und es passt eigentlich rein lol.
(Bitte keinen haartrockner reinstecken)

Alle 3 Netzteile kommen problemlos mit den 100V im Japanischen Stromnetz klar, du brauchst also keinen spannungswandler.
Ich empfehle dir: kaufe einen Reiseadapter >
und nimm diesen sowie eine Verteilersteckdose für deine 3 Geräte mit.
Auf deinen Schutzkontakt musst du verzichten, sowas gibt's in Japan nicht, das dürfte aber allgemein kein Problem sein da ja nur dein Laptop ein 3 poliges Kabel hat und bei dem endet der Schutzkontakt auch nur im Plastik Gehäuse des Netzteil.
Da kann ich so was empfehlen: https://tessan.com/de/universal-steckdosenadapter-2300w-mit-4usb-und-1ac-steckdose?gclid=CjwKCAiArY2fBhB9EiwAWqHK6lOWDcYcDqE7SXGgb5ii2yFKDjN2Ze8av-H9fayU8azaBXRKFoPkHBoCLeoQAvD_BwE
Dieser ist für über 224 Länder geeignet. Auch deine sind vorhanden. Ausserdem noch 4 USB-Anschlüsse um z.B. Smartphone, Tablet, Laptop etc.. zu laden.
damit dürfte also sein stecker oder eine verteilersteckdose nicht reinpassen