Panne/Unfall im Ausland, kein ADAC?

Waldmensch70  02.05.2023, 12:52
Wen ruft man dann am besten an

Wobei jetzt? Wenn man eine entsprechende ADAC-Mitgliedschaft hat oder wenn man keine hat?

Fabiderschelm 
Fragesteller
 02.05.2023, 13:02

Wenn man nur die normale Mitgliedschaft hat, die aber nicht Hilfe im Ausland beinhaltet (So wie ich es jetzt verstanden habe)

4 Antworten

Auch im Ausland gibt es Unternehmen wie den ADAC. Informiere dich mal beim ADAC wen sie für welches Land empfehlen, denn wärst du Plus oder Premium Mitglied würde der ADAC dann einfach diese informieren um dir zu helfen. Mehr macht der ADAC nämlich auch im Ausland zunächst auch nicht.

Wen ruft man dann am besten an, hattet ihr schonmal eine Panne/Unfall im Ausland?

1x vor ü15 Jahren und da hat das Service-Paket vom Hersteller geholfen. Auch jetzt bietet sowohl meine Versicherung europaweite Deckung an, als auch der Hersteller bis 200k km. Beide haben eine Notfall-Nummer, die ruft man an und sie organisieren Hilfe.

Der ADAC mit der Plus-Mitgliedschaft hätte damals noch den Fahrzeug-Rücktransport und Übernachtungen angeboten.


rockthekrokodil  03.05.2023, 19:49

freut mich, dass wir helfen konnten. immer wieder gerne.

0

Du kannst die trotzdem anrufen, musst es dann eben bezahlen. Ansonsten einen Schutzbrief über die Autoversicherung abschließen, die leisten in der Regel zumindest in Europa überall.

Genau, die Standard-Mitgliedschaft reicht da nicht

Du kannst den aber dennoch anrufen, die managen das dann dennoch für Dich, mußt Dich dann aber auf ne Rechnung gefaßt machen entsprechend

ODER was ich auch schon mit bekam: daß sie Dir dann die entsprechende Mitgliedschaft als kostenpflichtiges Upgrade empfehlen und dann helfen sie direkt