Achtest du bei Festplatten darauf, dass es CMR HDDs sind oder kaufst du auch langsamere SMR HDDs?
7 Stimmen
8 Antworten
Kommt darauf an, wofür ich die Festplatten benötige! :-)
Habe bestimmt 30 Festplatten oder mehr im Einsatz ... von einer EVO, die auf meinem Board eingesetzt ist - quasi wie ein RAM-Riegel -, bis zu Server-Platten im NAS.
Sofern technisch möglich bevorzuge ich CMR HDDs. Da hab ich erst kürzlich 4×4 TB für mein NAS gekauft. Ab gewissen Kapazitäten gibt's aber keine Wahl mehr.
Als ich rausgefunden habe dass es sowas gibt, hatte ich schon lange nur noch SSD im PC verbaut.
Gerade im Endekundenbereich hat man teilweise das Probleme das die Hersteller garnicht dabei schreiben welche Technologie verwendet wird. SMR ist auch nicht zwingend langsamer, das ist erst der Fall wenn man große Datenmengen auf die Festplatte schreibt und der Cache dann irgendwann vollläuft und geleert werden muss. Das wäre auch der einzige Fall wo ich darauf achten würde eine CMR zu kaufen, bei Festplatten die regelmäßige mit großen Datenmengen beschreiben werden da bei anderen Anwendungsfällen das garnicht ins Gewicht fällt.
Gerade im Endekundenbereich hat man teilweise das Probleme das die Hersteller garnicht dabei schreiben welche Technologie verwendet wird
Ich glaube dort gibt es oberhalb der 1Tb HDDs mittlerweile fast nur noch SMR-Platten. Darum habe ich mich bei meiner 8TB HDD auch für den Kauf einer Seagate Exos Serverplatte entschieden, die auf Leistung getrimmt ist und definitiv mit CMR arbeitet.
Ist mir letztendlich auch egal Hauptsache eine Festplatte oder so denn letztendlich Festplatte ist Festplatte da möchte oder würde ich auch nicht zu eil Geld rein stecke für eine Festplatte