Acana Singles Hundefutter?
Hallo, bin vor kurzem auf das "neue" Trockenfutter von Acana gestoßen. Diese Singlessorten gibt es mit der Hauptzutat (und dann verschiedenes von dem gleichen Tier, wie z.B. Fleisch, Leber, Niere, Fett) Schwein, dann Lamm und Ente, wobei letztere noch nicht in Deutschland erhältlich ist. Laut Hersteller ist das Futter ohne synthetische Vitamine/Inhaltsstoffe (ausgenommen Zink).
Ich überlege dies noch zusätzlich als Abwechslung zu der Firma Wildborn zu geben (da die beiden recht wählerisch sind und gerne mal verschiedenes wollen). Und dies wäre mal ein Futter komplett ohne Kartoffeln (Reis und Getreide geht bezüglich der Allergie nicht) und ich denke, für Wandertage wäre vielleicht der höhere Fettgehalt auch sinnvoll. Sonst füttern wir jetzt hauptsächlich wieder Wildborn Ziege.
Nun würde mich mal interessieren, wie denn die Meinungen zu dem Hundefutter so sind. Wie ist dies mit dem "hohen" Rohproteingehalt? Hat jemand mit dem Hersteller (gehört ja mit Orijen zusammen) Erfahrungen?
Ich möchte nicht, dass die beiden (Border Collies) dann vor lauter Überdrehtheit (da hab ich bisher immer auf den Proteingehalt geschaut, dass dieser nicht über 25% liegt, sonst hat man deutlich nen Energieüberschuss gemerk) an der Decke spazierengehen...
Schon mal Danke an alle Antwortschreiber/-innen! Ich freue mich auch über Berichte von den Langzeitfütterern dieses Hundefutters.
Ach ja, Barf kommt für uns nicht in Frage, da wir doch öfters mal unterwegs sind und Trockenfutter einfacher ist zum Transportieren, bzw. die Mädels dies auch lieber wollen. Trotzdem gibts ab und zu mal ein Stückchen Fleisch, bzw. nen Knochen zusätzlich.
4 Antworten
Ach ja, Barf kommt für uns nicht in Frage, da wir doch öfters mal
unterwegs sind und Trockenfutter einfacher ist zum Transportieren, bzw.
die Mädels dies auch lieber wollen
Lol - klar die Hunde wollen das lieber - na klar.
Das Trockenfutter ist mit Öl und Lockstoffen überzogen, das mag dann jeder Hund - weil du magst vermutlich die Sachen wo Schokoladenüberzug haben auch lieber?
Wenn nicht Barf, dann wenigstens Nassfutter und so viel Rohfleisch wie irgend geht.
Wenn dir irgendjemand diesen Schwachsinn von Eiweißüberschuss erzählt hat, dann war der sicherlich in der Hundeernährung auch mehr als unbewandert. Der Hund ist seit 1000 n von Jahren ein überwiegender Fleischfresser - Fleisch enthält viel Eiweiß - Hund lebt davon - Hund ist gesund wenn er das so bekommt.
Worauf deine Hundis da reagieren ist zu 99,9 % zugesetzte Kohlehydrate und unnatürliche Vitamine.
Zurück zur Natur und dein Tier ist gesund bzw. wird wieder gesund. (Gilt immer).
Acana Singles besteht aus 50 % Lamm und 50 % Apfel, was meinst du wie viel Zucker da drin ist?
Hi Maria,
meine Eltern haben zwei Beagle aus dem labor, die beide mega empfindlich sind, die Kleine hat auch ein paar Allergien- aber beide vertragen keine Zusatzstoffe und sowas, was im normalen Futter drin ist. Sie bekommen deshalb Dinnerfor Dogs Trockenfutterhttp://www.dinner-for-dogs.com/de/produkte/trockennahrung/inhalte-im-vergleich, das kann man auch wieder zurückgeben, wenn es nicht schmeckt. Als Abwechslung gibt es auch von Josera Trockenfutter, das mögen sie auch sehr gern. Beagle sind ja auch nicht unbedingt einfach, das Energielevel passt aber bei beiden Futterarten super.
Das Dinner4Dogs füttern wir tatsächlich seit 5 Jahren und der große liebt es über alles, trotz empfindlichem Magen. Er bekommt die Single Protein Sorten im Wechsel mit Getreidehaltigemfutter, die kleine Dame bekommt im Wechsel dann Josera wegen ihrer Getreideallergie.
Ich finde Trockenfutter auch kein Problem, sie bekommen ja immer was zwischendurch, es muss nicht immer barfen sein..
Viel Erfolg mit deinen kleinen Mäusen!
ich höre da auf meinen tierarzt, ich denke er hat in dem bereich das richtige Fachwissen... barfen& nassfutter vertragen beide nicht. Und wenn ein Hund eine Allergie hat, ändert auch die Tatsache, dass das Allergen in seinem rohzustand vorgesetzt wird, nichts daran, dass das Tier dagegen allergisch ist..
Hallo Liebe Hundefreunde: Wir sind seit über 50 Jahre Besitzer von Hunden in den jungen Jahre hatten wir stets zwei Hunde und immer Rüden, jetzt im "Alter" (80 Jahre) noch einen. Seit zwei jahren hat uns eine freundin gesagt dass Sie nur Ihre Hunde 5Stück stets mit Anifit aus den Appenzell C-H füttert und bis heute das beste sei seit Jahren. Lass doch mal ein Katalog von dieser Fa. ANIFIT AG Weissbadstrasse 14 9050 Appenzell C-H kommen: kannst auch unter info@anifit.ch anfragen (sehr kompetente Leute und Hundekenner vor allem Frau Nicol Rudin 061 4819027/ 076 5889059 Ich wünsche viel Glück und würde sehr gerne weiteres von Euch hören.
L.G. tschapa
Das Zeug ist auch nicht besser als jedes andere X Beliebige Trockenfutter.
Danke für den Tipp.
Hab mir das Futter mal angeschaut. Leider ist dort sehr viel Reis, Getreide, Quinoa und auch Huhn drinnen. Dadurch fällt es wieder für uns raus.
Aber trotzdem nochmals vielen Dank und selbst auch alles Gute.
ich kann bei Trockenfutter nur Belcando finest croc empfehlen. Das ist auch Getreidefrei. Und ich kenne keinen Hund der es nicht mag :)
@NiMaria wenn du so grossen wert auf die Nahrung von deinen Fellnasen legst.. solltest du dir das ganze nochmal überlegen.. denn Trockenfutter ist so ziemlich das "unnatürlichste" was du deinen Hunden zu essen gibst. diese Trockenen körnen.. und was drauf steht ist meistens nicht drinn.. den alles was unter 14% ist muss nicht deklariert werden! und wenn da nix von zb. hafer steht können da immer noch 12% hafer drinn sein.
Natürlich mögen Hunde das Trockenfutter - ist es doch mit Öl und Lockstoffen besprüht, weil sonst würde das kein Tier dieser Welt freiwillig fressen. Und wir blöden Menschen meinen doch echt, wenn das Tier etwas gerne frisst, das es gut ist füs Tier - welch ein Fehlgedanke.
Wer würde schon seine Kinder nur mit Süßkram und Kuchen füttern, nur weil die Kinder das lieber essen, als das Gemüse und den Fisch?
Belcando ist mit eines der lausigsten Trockenfutter das es auf dem Markt gibt.
Jeder (der einen Hund hält oder halten will) sollte sich mal die Zeit nehmen und ein Hundeernährungsbuch durch lesen. Da steht niemals irgendwas von Trockenfutter.
Nein, das ist meiner Meinung nach kein so gutes Futter: Reis und Hafer? Das braucht kein Hund (vor allem keiner, welcher auf Reis allergisch reagiert, wie oben schon geschrieben).
Dann von den vielen Synthetischen Inhaltsstoffe mal ganz zu schweigen.
Trotzdem Danke. Aber leider ist dies keine Alternative für uns. Wahrscheinlich würden die beiden dies aber auch gar nicht anrühren (Geflügel wird total verschmäh und abgelehnt!)
wenn dein Hund allergisch reagiert solltest du barfen denn nur dann weisst du was er tatsächlich bekommt ! Im übrigen ist schwein das letzte was dein Hund bekommen sollte
Und du würdest nicht doch tatsächlich die Hunde Heilen von ihren Problemen?
Du verhinderst die Heilung deiner Tiere durch diesen Trockenfuttermüll noch zusätzlich. Wie kann man das mit seinem Gewissen vereinbaren?
Erst werden die Hunde vom Labor "gerettet" um dann mit Trockenfutter langsam vergiftet zu werden.
Besonders wenn ein Hund allergien zeigt, sollte man komplett auf Trockenfutter verzichten.