Abwesenheitsnotiz Urlaub?
Hallo ich möchte eine Abwesenheitsnotiz für meine Vorgesetzten schreiben.
Hier ein Beispiel:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin ab dem xx.xx. bis xx.xx.xxxx im Urlaub.
Wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an Herrn … oder an Herrn …
Für Begleitung von Fremdfirmen bitte ich die zuständige Abteilung selbst dafür zu sorgen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
NAME
Kann bitte einer sagen, ob es gut ist oder habt Ihr bessere Beispiele.
Vielen Dank
2 Antworten
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ich bin derzeit nicht im Büro und werde bis XX.XX.2023 nicht erreichbar sein. Ihre E-Mail werden nicht weiter geleitet.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an
Herrn XX, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer oder
Herrn YY, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer. (den Punkt nicht vergessen)
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
NAME
Für Begleitung von Fremdfirmen bitte ich die zuständige Abteilung selbst dafür zu sorgen.
Das lässt man weg und informiert die Abteilung gesondert am letzten Tag darüber. Das wirkt nämlich sehr unprofessionell wenn das jemand anderes liest, der die Benachrchtigung erhält z.B. ein Kunde.
Auch das gehört nicht in die Abwesenheitsnotiz, denn die könnte an jeden möglich Menschen gehen er ihm in der Zeit schreibt, sondern gesondert direkt in einer extra Mail an die Abteilungen geschickt zu werden.
Guten Tag [Name],
vielen Dank für Ihre E-Mail. Ich bin derzeit nicht im Büro und werde bis [Datum der Rückkehr] nicht erreichbar sein. Wenn Sie sofortige Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an [Name der vertretenden Person] unter [E-Mail oder Telefonnummer].
Ich danke Ihnen
[Ihr Name]
Ein Name in der Anrede ist nicht nötig. Es können ja verschiedene Personen sein, welche schreiben.
Sie möchte den Vorgesetzten titulieren , steht doch oben
Von denen es wohl mehrere gibt. Und ich verstehe es so, dass auch Mails von anderen Personen kommen können.
Für das Begehen des Geländes bin Fremdfirmen , bitte ich dementsprechend selber für Aufsicht zu sorgen