Abschlussprüfung mit Berufserfahrung statt Ausbildung möglich?
Hi leute,
kurze frage, ich habe letzes jahr im September 2023 eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann begonnen welche ich vorab von 3 auf 2,5 Jahre verkürzt habe da ich 21 bin und die mittlere reife bereits besitze. Nach gut einem jahr jetzt muss ich ehrlich sagen das ich mich nicht wirklich gefordert fühle und mir die sachen alle schon bekannt sind etc. Da ich davor bereits 2,5 Jahre Erfahrung im Einzelhandel sammeln konnte. Meine frage wäre jetzt kann ich diese 3,5 jahre als Erfahrung anerkennen lassen und eventuell jetzt schon eine Abschlussprüfung schreiben?
danke
4 Antworten
Um zur Externenprüfung zugelassen zu werden, musst du das 1,5 fache der Standard-Ausbildungsdauer als Berufserfahrung nachweisen, das wären 4,5 Jahre. Davon hast du 2,5 plus deine absolvierte Ausbildungszeit, das wären 6 Monate bis zum nächsten Prüfungstermin. Also fehlen dir 1,5 Jahre. Wobei auch die Berufserfahrung gewissen Anforderungen genügen muss, um anerkannt zu werden.
Fazit: nein, du kannst nicht jetzt schon die Prüfung machen.
Aber du kannst bei besonders guten Leistungen (Betrieb und Berufsschule) deine Ausbildung um weitere 6 Monate verkürzen und dann noch einen Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung stellen, die dir weitere 6 Monate bringt. Damit kämst du auf eine Ausbildungsdauer von 1,5 Jahre. Dafür brauchst du aber die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der IHK und hervorragende Leistungen in Betrieb und Schule.
Außerdem kannst du natürlich auch bei deinem Ausbilder/Chef fragen, ob sie dir anspruchsvollere Aufgaben geben können, damit du dich wieder mehr gefordert fühlst.
Wünsche dir viel Erfolg!
EDIT: Sorry, hatte überlesen, dass du schon 2023 die Ausbildung begonnen hast. Daher stimmt meine erste Rechnung natürlich nicht mehr - du könntest im Sommer 2025 die Externenprüfung machen, wenn sie dir die Berufserfahrung anerkennen - das musst du bei der IHK erfragen.
Das mit den zwei Verkürzungen gilt natürlich weiter. In beiden Fällen könntest du im Sommer 2025 die Prüfung machen.
Frage bei der IHK nach. Man kann die Prüfung vorziehen, wenn die Noten entsprechend sind. Müsste auch dein Lehrer an der Berufsschule wissen. Möglichweise spielt die verkürzte Ausbildungszeit auch eine Rolle, weil schon von vornherein verkürzt.
Das funktioniert nicht. Du kannst doch aber auf 2 Jahre verkürzen
Ich glaube, man muss eine bestimmte Anzahl an Jahren ohne Unterbrechung beschäftigt sein, um dann zur externen Abschlussprüfung zugelassen zu werden, wenn man die Ausbildung umgehen will.
Danke für die ausführliche Antwort!